- Sebastian Fries
-
Sebastian Fries Spielerinformationen Geburtstag 24. Januar 1993 Geburtsort Karlstadt, Deutschland Größe 180 cm Position Sturm Vereine in der Jugend 1998–2005
2005–2008
2008–2011TSV Wiesenfeld
SV Viktoria Aschaffenburg
FC Carl Zeiss JenaVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2011
seit 2011FC Carl Zeiss Jena II
FC Carl Zeiss Jena3 (1)
3 (0)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: Saisonende 2010/11Sebastian Fries (* 24. Januar 1993 in Karlstadt) ist ein deutscher Fußballspieler.
Karriere
Fries begann seine Fußballkarriere im Jahre 1998 beim TSV Wiesenfeld, bevor er 2005 zur C-Jugend des SV Viktoria Aschaffenburg wechselte.[1] Bei Aschaffenburg spielte er drei Jahre, stieg bis in die A-Jugend auf und wechselte 2008 zum FC Carl Zeiss Jena.
Fries feierte am 26. März 2011 sein Debüt für die Reserve des FC Carl Zeiss Jena bei der 2:4-Niederlage gegen die zweite Mannschaft des FC Erzgebirge Aue und erzielte in der 49. Minute das 2:3 exakt drei Minuten nach seiner Einwechslung.[2] Der 18-Jährige spielte danach wieder in der A-Jugend-Bundesliga für den FCC und gab sein Profi-Debüt in der 3. Liga am 29. April 2011 gegen Kickers Offenbach.[3] Kurz vor dem Ende des Spiels bereitete er in der 90. Minute das 2:0 von René Eckardt vor.[4]
Weblinks
- Sebastian Fries in der Datenbank von fussballdaten.de
Einzelnachweise
- ↑ Sturm SVE Jugend (Zugriff am 30. April 2011)
- ↑ FC Carl Zeiss überrascht in Offenbach (Zugriff am 30. April 2011)
- ↑ Sebastian Fries feiert Debüt im Profifußball (Zugriff am 30. April 2011, Kicker online)
- ↑ Jena kontert Offenbach aus (Zugriff am 30. April 2011, Thüringer Allgemeine)
Tino Berbig | Steven Braunsdorf | Yves Brinkmann | Sebastian Doro | René Eckardt | Shlomi Edri | Sebastian Fries | Kevin Grob | Philipp Grüneberg | Sebastian Hähnge | Velimir Jovanović | Marlon Krause | Josip Landeka | Björn Lindemann | Alexander Maul | Nils Miatke | Nils Pichinot | Arne Reetz | Stefan Ronneburg | Ralf Schmidt | Kai-Fabian Schulz | Christoph Siefkes | Patrick Siefkes | Jan Šimák | Martin Ullmann | Alexander Voigt | Robert Zickert | Ben Zolinski
Trainer: Petrik Sander
Wikimedia Foundation.