- Björn Lindemann
-
Björn Lindemann Spielerinformationen Geburtstag 23. Januar 1984 Geburtsort Stadthagen, Deutschland Größe 181 cm Position Mittelfeld Vereine in der Jugend VfL Münchehagen
TSV Loccum
Hannover 96 IIVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2003–2004
2004–2006
2006–2007
2007–2008
2008–2009
2009–2011
2011–Hannover 96
Holstein Kiel
VfB Lübeck
1. FC Magdeburg
SC Paderborn 07
VfL Osnabrück
FC Carl Zeiss Jena0 (0)
66 (10)
11 (2)
44 (8)
35 (4)
60 (15)
9 (0)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 31. Oktober 2011Björn Lindemann (* 23. Januar 1984 in Stadthagen) ist ein deutscher Fußballspieler.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Björn Lindemann spielte in der Jugend für VfL Münchehagen, den TSV Loccum und für Hannover 96 II. Von 2004 bis 2006 spielte er bei Holstein Kiel in der Regionalliga Nord. Zur Saison 2006/07 wechselte er zum VfB Lübeck, wo er ein halbes Jahr spielte und dann in der Winterpause zum 1. FC Magdeburg ging. Im Sommer 2008 wechselte er zum SC Paderborn 07. Nach einer guten Vorrunde fielen seine Leistungen in der Rückrunde ab, sodass sein Vertrag nach dem Aufstieg Padersborns im Sommer 2009 aufgelöst wurde und er sich dem Zweitligaabsteiger VfL Osnabrück anschloss.[1] Dort wurde er Leistungsträger und hatte mit elf Toren und zwölf Vorlagen in der Saison 2009/10 wesentlichen Anteil am Wiederaufstieg des VfL in die 2. Bundesliga.[2] Bei gemeinsamen Abstimmungen von dfb.de und fussball.de wurde er dreimal zum Spieler des Monats sowie zum Spieler des Jahres 2009/10 der 3. Liga gewählt.[3]
Zur Saison 2011/12 wechselte Lindemann für ein Jahr zum FC Carl Zeiss Jena. [4]
Privates
Nachdem Lindemann Mitte April 2011 verspätet und alkoholisiert beim Training erschien, wurde er, ebenso wie sein Mitspieler Kevin Schöneberg, vom VfL fristlos entlassen.[5]
Erfolge und Auszeichnungen
- 2. Bundesliga-Aufstieg: 2010 mit dem VfL Osnabrück
- 3. Liga-Spieler des Monats: Aug. 2009, Nov. 2009, Apr. 2010
- 3. Liga-Spieler des Jahres: 2009/10
Weblinks
- Björn Lindemann in der Datenbank von fussballdaten.de
- Björn Lindemann in der Datenbank von Weltfussball.de
Einzelnachweise
- ↑ Vertrag mit Lindemann aufgelöst
- ↑ NDR Online: Osnabrück selbstbewusst - Braunschweig macht sich Mut. Aufgerufen am 7. Mai 2010
- ↑ dfb.de: 3. Liga: Lindemann ist erster "Spieler des Jahres" (31. Mai 2010)
- ↑ FC Carl Zeiss Jena : Lindemann stößt zum FCC-Kader
- ↑ Kicker.de: VfL feuert Lindemann und Schöneberg, abgerufen am 18. April 2011
Tino Berbig | Steven Braunsdorf | Yves Brinkmann | Sebastian Doro | René Eckardt | Shlomi Edri | Sebastian Fries | Kevin Grob | Philipp Grüneberg | Sebastian Hähnge | Velimir Jovanović | Marlon Krause | Josip Landeka | Björn Lindemann | Alexander Maul | Nils Miatke | Nils Pichinot | Arne Reetz | Stefan Ronneburg | Ralf Schmidt | Kai-Fabian Schulz | Christoph Siefkes | Patrick Siefkes | Jan Šimák | Martin Ullmann | Alexander Voigt | Robert Zickert | Ben Zolinski
Trainer: Petrik Sander
Wikimedia Foundation.