- Alexander Voigt (Fußballspieler)
-
Alexander Voigt Alexander Voigt (2008)
Spielerinformationen Geburtstag 13. April 1978 Geburtsort Köln, Deutschland Größe 183 cm Position Außenverteidigung Vereine in der Jugend 1985–1987
1987–1998Eintracht Köln
1. FC KölnVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 1998–2005
2005–2006
2006–2007
2007–1/2009
1/2009–2009
2009–2010
2010–1. FC Köln
Roda Kerkrade
FC Carl Zeiss Jena
Borussia Mönchengladbach
SpVgg Greuther Fürth
FSV Frankfurt
FC Carl Zeiss Jena194 (13)
17 (1)
16 (3)
39 (0)
9 (0)
30 (1)
46 (1)Nationalmannschaft 1997–1999
1998
2002Deutschland U-21
Olympia-Auswahlmannschaft
Team 20068 (1)
4 (0)
1 (1)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 31. Oktober 2011Alexander Voigt (* 13. April 1978 in Köln) ist ein deutscher Fußballspieler.
Karriere
Von seinem neunten Lebensjahr an spielte der Außenverteidiger beim 1. FC Köln. Er stieg mit diesem dreimal in die 1. Bundesliga auf, einmal mit Borussia Mönchengladbach.
Im Juli 2005 ging er gemeinsam mit Huub Stevens, der Voigts Coach beim FC war, zu Roda Kerkrade. Ende Dezember 2006 wechselte er zum FC Carl Zeiss Jena, wo er ein halbes Jahr aktiv war.
Ab Sommer 2007 spielte Voigt für Borussia Mönchengladbach. Im ersten Jahr war er mit 33 Einsätzen der beständigste Abwehrspieler der Mannschaft und leistete damit einen großen Beitrag zum Aufstieg der Borussia in die 1. Bundesliga. Im zweiten Jahr verlor er jedoch seinen Stammplatz und kam in der Hinrunde der Saison 2008/09 nur zu sechs Einsätzen. Am 2. Januar 2009 teilten die „Fohlen“ mit, dass Voigt nicht mehr zum Profikader gehört.
Am 12. Januar 2009 gaben Borussia Mönchengladbach und die SpVgg Greuther Fürth bekannt, dass Voigt ablösefrei und mit sofortiger Wirkung zu den Franken wechselt. Er bekam einen Vertrag bis zum 30. Juni 2010, allerdings verließ er die Spielvereinigung bereits nach einem halben Jahr wieder. Zur Saison 2009/10 wechselte er zum FSV Frankfurt, wo er einen Einjahresvertrag unterschrieb. Dort erzielte er am 7. Februar 2010 sein erstes Tor für den FSV beim 1:1 gegen Alemannia Aachen.
Zur Saison 2010/11 kehrte Voigt zu seinem ehemaligen Verein FC Carl Zeiss Jena zurück und unterschrieb einen Einjahresvertrag mit der Option auf ein weiteres.
Erfolge
- 2000 Aufstieg in die 1. Bundesliga (mit dem 1. FC Köln)
- 2003 Aufstieg in die 1. Bundesliga (mit dem 1. FC Köln)
- 2005 Aufstieg in die 1. Bundesliga (mit dem 1. FC Köln)
- 2008 Aufstieg in die 1. Bundesliga (mit Borussia Mönchengladbach)
Weblinks
- Alexander Voigt in der Datenbank von fussballdaten.de
- Alexander Voigt in der Datenbank von Weltfussball.de
- Interview mit Alexander Voigt (Juni 2007)
Kader des FC Carl Zeiss Jena in der Saison 2011/12Tino Berbig | Steven Braunsdorf | Yves Brinkmann | Sebastian Doro | René Eckardt | Shlomi Edri | Sebastian Fries | Kevin Grob | Philipp Grüneberg | Sebastian Hähnge | Velimir Jovanović | Marlon Krause | Josip Landeka | Björn Lindemann | Alexander Maul | Nils Miatke | Nils Pichinot | Arne Reetz | Stefan Ronneburg | Ralf Schmidt | Kai-Fabian Schulz | Christoph Siefkes | Patrick Siefkes | Jan Šimák | Martin Ullmann | Alexander Voigt | Robert Zickert | Ben Zolinski
Trainer: Petrik Sander
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Alexander Voigt — ist der Name folgender Personen: Alexander Voigt (Fagottist) (* 1964), deutscher Fagottist und Schauspieler Alexander Voigt (Fußballspieler) (* 1978), deutscher Fußballspieler Siehe auch Alexander Vogt … Deutsch Wikipedia
Voigt — ist ein Familienname. Herkunft und Bedeutung Relative Häufigkeit des Namens Voigt in Deutschland. Voigt ist eine Schreibweise von Vogt (gesprochen [foːkt] mit Dehnungs i). Es kommt von advocatus … Deutsch Wikipedia
Alexander Maul — Alexander Maul Spielerinformationen Geburtstag 24. September 1976 Geburtsort Neuendettelsau, Deutschland Größe 183 cm Position Mittelfeld … Deutsch Wikipedia
Ralf Schmidt (Fußballspieler) — Ralf Schmidt Spielerinformationen Geburtstag 9. Oktober 1985 Geburtsort Jena, DDR Größe 181 cm Position Abwehr Vereine … Deutsch Wikipedia
Martin Ullmann (Fußballspieler) — Martin Ullmann Spielerinformationen Geburtstag 11. Dezember 1986 Geburtsort Erfurt, DDR Größe 188 cm Position Mittelfeld … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Vo — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
1. FC Köln/Statistik — Inhaltsverzeichnis 1 Vereinsrekorde 2 Bilanz von 1947 bis 2008 3 Spielerrekorde 4 Nicht mehr beim FC aktive Spieler 4.1 A–G 4.2 H–M … Deutsch Wikipedia
Borussia VfL 1900 — Borussia Mönchengladbach Voller Name Borussia Verein für Leibesübungen 1900 e. V. Ort Mönchengladbach … Deutsch Wikipedia
Fohlen-Elf — Borussia Mönchengladbach Voller Name Borussia Verein für Leibesübungen 1900 e. V. Ort Mönchengladbach … Deutsch Wikipedia
Fohlenelf — Borussia Mönchengladbach Voller Name Borussia Verein für Leibesübungen 1900 e. V. Ort Mönchengladbach … Deutsch Wikipedia