- Nils Pichinot
-
Nils Pichinot Spielerinformationen Geburtstag 29. August 1989 Größe 180 cm Position Sturm Vereine in der Jugend
bis 2007
2007–2008TSG Bergedorf
SC Vier- und Marschlande
SV EichedeVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2008–2009
2009–2010
2009–2010
2011–
2011–SV Curslack-Neuengamme
FC St. Pauli II
FC St. Pauli
FC Carl Zeiss Jena
FC Carl Zeiss Jena II31 (17)
47 (21)
1 (1)
18 (2)
7 (6)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 31. Oktober 2011Nils Pichinot (* 29. August 1989) ist ein deutscher Fußballspieler, der für den FC Carl Zeiss Jena spielt. Seine bevorzugte Position ist der Sturm.
Pichinot spielte in der Jugend für die TSG Bergedorf, den SC Vier- und Marschlande und den SV Eichede. In der Saison 2008/09 spielte er mit dem SV Curslack-Neuengamme in der Oberliga Hamburg, wo er sich mit guten Leistungen für eine Verpflichtung durch den FC St. Pauli empfehlen konnte. Dort kam er am 7. August 2009 zu seinem ersten Profieinsatz, als er beim Spiel gegen Rot Weiss Ahlen eingewechselt wurde und auch den Siegtreffer erzielte. In der Hinrunde der Oberligasaison 2010/11 überzeugte der junge Angreifer in der St. Pauli Reserve mit 17 Treffern und wechselte daraufhin zum 31. Januar 2011 zum Thüringer Drittligisten FC Carl Zeiss Jena.[1] Am 15. Juni 2011 unterschrieb er einen neuen Ein-Jahres-Vertrag in Jena.[2]
Einzelnachweise
- ↑ FCC verpflichtet zwei Spieler (Zugriff am 1. Februar 2011)
- ↑ Schulz kommt, Pichinot verlängert (Zugriff am 15. Juni 2011)
Weblinks
- Nils Pichinot in der Datenbank von fussballdaten.de
- Nils Pichinot in der Datenbank von Weltfussball.de
- Nils Pichinot - Kicker Online
Tino Berbig | Steven Braunsdorf | Yves Brinkmann | Sebastian Doro | René Eckardt | Shlomi Edri | Sebastian Fries | Kevin Grob | Philipp Grüneberg | Sebastian Hähnge | Velimir Jovanović | Marlon Krause | Josip Landeka | Björn Lindemann | Alexander Maul | Nils Miatke | Nils Pichinot | Arne Reetz | Stefan Ronneburg | Ralf Schmidt | Kai-Fabian Schulz | Christoph Siefkes | Patrick Siefkes | Jan Šimák | Martin Ullmann | Alexander Voigt | Robert Zickert | Ben Zolinski
Trainer: Petrik Sander
Wikimedia Foundation.