- Meyreuil
-
Meyreuil Region Provence-Alpes-Côte d’Azur Département Bouches-du-Rhône Arrondissement Aix-en-Provence Kanton Aix-en-Provence-Sud-Ouest Gemeindeverband Communauté d’agglomération du Pays d’Aix Koordinaten 43° 29′ N, 5° 30′ O43.4869444444445.4941666666667262Koordinaten: 43° 29′ N, 5° 30′ O Höhe 262 m (138–346 m) Fläche 20,13 km² Einwohner 5.084 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 253 Einw./km² Postleitzahl 13590 INSEE-Code 13060 Website http://www.ville-meyreuil.fr
Blick auf die Montagne Sainte-VictoireMeyreuil ist eine französische Gemeinde mit 5084 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Département Bouches-du-Rhône in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Meyreuil liegt in den Hügeln des Montaiguet, sechs Kilometer südöstlich von Aix-en-Provence. Weitere Nachbarorte sind Gardanne, Châteauneuf-le-Rouge, Fuveau und Bouc-Bel-Air. Die Gemeinde gehört zum Gemeindeverband Communauté d’agglomération du Pays d’Aix.
Geschichte
Die von den Römern besiegten Stämme hatten an den Hängen bei Meyreuil ihr Lager. Der Name des Ortes leitet sich von dem des siegreichen Feldherren Gaius Marius ab. Nachdem sie besiegt wurden, siedelten sich Bewohner der Stadt Aix-en-Provence im Gebiet des heutigen Meyreuil an. Im 14. Jahrhundert bauten die Einwohner zum Schutz ihres Dorfes eine Burg. Der Graf der Provence gab die Herrschaft an die Dominikaner von Aix-en-Provence weiter. Die Nonnen verbrachten hier ihren Urlaub. Bei Konflikten während der Französischen Revolution wurde die Burg zerstört. Der nahegelegene Weiler Canet de Meyreuil bestand 1902 nur aus drei Häusern und einem Laden.[1]
Kultur und Sehenswürdigkeiten
- Romanische Kapelle Saint-Marc aus dem 11. Jahrhundert
- Kirche Saint-Marc aus dem Jahr 1689
- Haus des kulturellen Erbes und der Traditionen
- Brücke Pont des Trois Sautet über den Arc, von Cézanne gemalt
Demografie
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2008 Einwohner 2042 2441 2492 2845 3766 4407 5084 Altersstruktur
26 % der Bevölkerung sind 19 Jahre alt oder jünger. 6 % der Bevölkerung sind 75 Jahre alt oder älter.[2]
Weblinks
Quellen
- ↑ http://www.ville-meyreuil.fr/fr/tourisme/histoire
- ↑ http://www.toutes-les-villes.com/13/meyreuil.html
Aix-en-Provence | Aurons | Beaurecueil | Bouc-Bel-Air | Cabriès | Charleval | Châteauneuf-le-Rouge | Cornillon-Confoux | Coudoux | Éguilles | Fuveau | Gardanne | Grans | Jouques | La Barben | La Fare-les-Oliviers | La Roque-d’Anthéron | Lambesc | Lançon-Provence | Le Puy-Sainte-Réparade | Le Tholonet | Les Pennes-Mirabeau | Meyrargues | Meyreuil | Mimet | Pélissanne | Peynier | Peyrolles-en-Provence | Puyloubier | Rognes | Rousset | Saint-Antonin-sur-Bayon | Saint-Cannat | Saint-Estève-Janson | Saint-Marc-Jaumegarde | Saint-Paul-lès-Durance | Salon-de-Provence | Septèmes-les-Vallons | Simiane-Collongue | Trets | Vauvenargues | Velaux | Venelles | Ventabren
Wikimedia Foundation.