- Le Tholonet
-
Le Tholonet Region Provence-Alpes-Côte d'Azur Département Bouches-du-Rhône Arrondissement Aix-en-Provence Kanton Aix-en-Provence-Nord-Est Koordinaten 43° 31′ N, 5° 31′ O43.5216666666675.5111111111111180Koordinaten: 43° 31′ N, 5° 31′ O Höhe 180 m (150–350 m) Fläche 10,82 km² Einwohner 2.227 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 206 Einw./km² Postleitzahl 13100 INSEE-Code 13109 Le Tholonet ist eine französische Gemeinde mit 2227 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) in Bouches-du-Rhône, einem Département im Süden Frankreichs. Sie liegt in der Nähe von Aix-en-Provence und dem Gebirge Montagne Sainte-Victoire.
Sonstiges
Der französische Maler Paul Cézanne besuchte gern das Restaurant Berne in Le Tholonet, wo er Ente mit Oliven bevorzugte oder auch Daube, ein provenzalisches Ragout, das er mit seinen Freunden, wie dem Bildhauer Philippe Solari, gemeinsam zu sich nahm.
Cézanne mietete gelegentlich zwei Zimmer im einsam gelegenen Château Noir (Schwarzes Schloss), um sich in der Umgebung auf die Suche nach Bildmotiven zu begeben. Das Schloss ist auch Motiv mehrerer Gemälde Cézannes. [1]
Georges Duby, Historiker, ist in Le Tholonet begraben.
Einzelnachweise
Weblinks
Aix-en-Provence | Aurons | Beaurecueil | Bouc-Bel-Air | Cabriès | Charleval | Châteauneuf-le-Rouge | Cornillon-Confoux | Coudoux | Éguilles | Fuveau | Gardanne | Grans | Jouques | La Barben | La Fare-les-Oliviers | La Roque-d’Anthéron | Lambesc | Lançon-Provence | Le Puy-Sainte-Réparade | Le Tholonet | Les Pennes-Mirabeau | Meyrargues | Meyreuil | Mimet | Pélissanne | Peynier | Peyrolles-en-Provence | Puyloubier | Rognes | Rousset | Saint-Antonin-sur-Bayon | Saint-Cannat | Saint-Estève-Janson | Saint-Marc-Jaumegarde | Saint-Paul-lès-Durance | Salon-de-Provence | Septèmes-les-Vallons | Simiane-Collongue | Trets | Vauvenargues | Velaux | Venelles | Ventabren
Wikimedia Foundation.