- Saint-Cannat
-
Saint-Cannat Region Provence-Alpes-Côte d’Azur Département Bouches-du-Rhône Arrondissement Aix-en-Provence Kanton Lambesc Gemeindeverband Communauté d'agglomération du Pays d'Aix Koordinaten 43° 37′ N, 5° 18′ O43.6213888888895.2980555555555207Koordinaten: 43° 37′ N, 5° 18′ O Höhe 207 m (159–391 m) Fläche 36,54 km² Einwohner 5.347 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 146 Einw./km² Postleitzahl 13760 INSEE-Code 13091 Website http://www.saint-cannat.fr/ Saint-Cannat ist eine französische Gemeinde mit 5347 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Département Bouches-du-Rhône in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur; sie gehört zum Arrondissement Aix-en-Provence und zum Kanton Lambesc. Die Gemeinde liegt zwischen Aix-en-Provence et Salon-de-Provence im Tal des Flusses Touloubre und an der Route nationale 7.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der Ort ist nach Canus Natus benannt, einem Bischof von Marseille des 5. Jahrhunderts[1]. Im 12. Jahrhundert erwähnte der Erzbischof Pierre in einem seiner Dokumente Castrum Santi - Cannati[1]. Ein Jahrhundert später erhoben sich die Einwohner gegen den Erzbischof und den Baron von Les Baux. Etwa zur gleichen Zeit ließen sich die Tempelritter hier nieder.
Am 11. Juni 1909 wurde Saint-Cannat von einem schweren Erdbeben verwüstet, 1984 und 1994 durch Überschwemmungen in Mitleidenschaft gezogen.
Bevölkerungsentwicklung
- 1962 : 1254
- 1968 : 1675
- 1975 : 1862
- 1982 : 2384
- 1990 : 3918
- 1999 : 4634
- 2008 : 5347
Persönlichkeiten
- Pierre André de Suffren
Fußnoten
- ↑ a b Site officiel
Aix-en-Provence | Aurons | Beaurecueil | Bouc-Bel-Air | Cabriès | Charleval | Châteauneuf-le-Rouge | Cornillon-Confoux | Coudoux | Éguilles | Fuveau | Gardanne | Grans | Jouques | La Barben | La Fare-les-Oliviers | La Roque-d’Anthéron | Lambesc | Lançon-Provence | Le Puy-Sainte-Réparade | Le Tholonet | Les Pennes-Mirabeau | Meyrargues | Meyreuil | Mimet | Pélissanne | Peynier | Peyrolles-en-Provence | Puyloubier | Rognes | Rousset | Saint-Antonin-sur-Bayon | Saint-Cannat | Saint-Estève-Janson | Saint-Marc-Jaumegarde | Saint-Paul-lès-Durance | Salon-de-Provence | Septèmes-les-Vallons | Simiane-Collongue | Trets | Vauvenargues | Velaux | Venelles | Ventabren
Wikimedia Foundation.