- Mississauga IceDogs
-
Mississauga IceDogs Gründung 1998 Auflösung 2007 Geschichte Mississauga IceDogs
1998 – 2007
Niagara IceDogs
seit 2007Stadion Hershey Centre Standort Mississauga, Ontario Teamfarben schwarz, rot, weiß Liga Ontario Hockey League Memorial Cups keine J. Ross Robertson Cups keine Die Mississauga IceDogs waren eine kanadische Eishockeymannschaft aus Mississauga in der Provinz Ontario. Das Team spielte von 1998 bis 2007 in einer der drei höchsten kanadischen Junioren-Eishockeyligen, der Ontario Hockey League (OHL).
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Mississauga IceDogs wurden 1998 als Franchise der Ontario Hockey League gegründet. Nachdem es in ihren ersten vier Spielzeiten noch die Playoffs verpasst hatte, erreichte es in der Saison 2002/03 erstmals die Playoffs, in denen es im Conference-Viertelfinale gegen die Ottawa 67’s mit 1:4 Spielen unterlag. In der folgenden Spielzeit erreichten die IceDogs ihren größten Erfolg, als sie nach Siegen über die Oshawa Generals, Barrie Colts und Toronto St. Michael’s Majors die Finalspiele um den J. Ross Robertson Cup erreichten. In diesen unterlagen sie den Guelph Storm in der Best-of-Seven-Serie in einem Sweep.
Zwar erhielt Mississauga in der Saison 2004/05 die Emms Trophy als Sieger der Central Division, jedoch kam das Team anschließend nicht mehr über die erste Playoffrunde hinaus. 2007 wurde das Franchise von Eugene Melnyk an Bill Burke verkauft, der es nach St. Catharines, Ontario, umsiedelte, wo es seither unter dem Namen Niagara IceDogs in der OHL aktiv ist.
Ehemalige Spieler
Folgende Spieler, die für die Mississauga IceDogs aktiv waren, spielten im Laufe ihrer Karriere in der National Hockey League:
- Daniel Carcillo
- Greg Jacina
- Brian McGrattan
- Sean McMorrow
Team-Rekorde
Karriererekorde
- Spiele: 234
Patrick O’Sullivan
- Tore: 148
Patrick O’Sullivan
- Assists: 197
Patrick O’Sullivan
- Punkte: 345
Patrick O’Sullivan
- Strafminuten: 417
Scott Page
Weblinks
- The Internet Hockey Database - Statistik Mississauga IceDogs
- The Internet Hockey Database - Spielerliste Mississauga IceDogs
Aktuelle Franchises:
Barrie Colts | Belleville Bulls | Brampton Battalion | Erie Otters | Guelph Storm | Kingston Frontenacs | Kitchener Rangers | London Knights | Mississauga St. Michael’s Majors | Niagara IceDogs | Oshawa Generals | Ottawa 67’s | Owen Sound Attack | Peterborough Petes | Plymouth Whalers | Saginaw Spirit | Sarnia Sting | Sault Ste. Marie Greyhounds | Sudbury Wolves | Windsor SpitfiresEhemalige und umgezogene Franchises:
Brantford Alexanders | Cornwall Royals | Detroit Compuware Ambassadors | Detroit Junior Red Wings | Detroit Whalers | Guelph Platers | Dukes of Hamilton | Hamilton Steelhawks | Kingston Canadians | Kingston Raiders | Mississauga IceDogs | Newmarket Royals | Niagara Falls Thunder | North Bay Centennials | Owen Sound Platers | Toronto Marlboros | Toronto St. Michael’s Majors
Wikimedia Foundation.