- Niagara IceDogs
-
Niagara IceDogs Gründung 2007 Geschichte Mississauga IceDogs
1998 – 2007
Niagara IceDogs
seit 2007Stadion Jack Gatecliff Arena Standort St. Catharines, Ontario Teamfarben rot, schwarz, weiß Liga Ontario Hockey League Conference Eastern Conference Division Central Division Cheftrainer Mario Cicchillo General Manager Dave Brown Kooperationen St. Catharines Falcons Memorial Cups keine J. Ross Robertson Cups keine Die Niagara IceDogs sind eine kanadische Eishockeymannschaft aus St. Catharines, Ontario. Das Team wurde 2007 als Nachwuchsteam gegründet und spielt seitdem in einer der drei höchsten kanadischen Junioren-Eishockeyligen, der Ontario Hockey League (OHL).
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Mississauga IceDogs wurden 2007 nach St. Catharines, Ontario, umgesiedelt, wo sie seitdem als Niagara IceDogs in der Ontario Hockey Legue spielen. Zuvor hatte Bill Burke die Rechte am Franchise Eugene Melnyk, dem Besitzer der Ottawa Senators und Gründer von Biovali, abgekauft, der wiederum die Rechte an den Toronto St. Michael’s Majors vom St. Michael's College erwarb, um diese als Mississauga St. Michael’s Majors in der OHL spielen zu lassen.
In ihrer ersten Saison wurden die Niagara IceDogs Zweiter in ihrer Division und erreichten das Conferences-Halbfinale, nachdem sie die Mississauga St. Michael's Majors mit einem Sweep in der Best-of-Seven-Serie schlugen. Dort unterlagen sie jedoch den Oshawa Generals mit 2:4 Siegen. In der Saison 2008/09 wurden sie Vierter der Central Division und schlugen in den Playoffs zunächst im Conference-Viertelfinale die Ottawa 67's knapp mit 4:3 Siegen, ehe sie im Conference-Halbfinale mit 1:4 Siegen an den Belleville Bulls scheiterten.
Erfolge
- keine
- keine
- keine
Divisionstitel
- keine
Spieler
Erstrunden Draftpicks
Draftjahr Spieler als Team 2008 Alex Pietrangelo 4. St. Louis Blues 2010 Mark Visentin 27. Phoenix Coyotes 2011 Ryan Strome 5. New York Islanders 2011 Dougie Hamilton 9. Boston Bruins Ehemalige Spieler
Folgende Spieler, die für die Niagara IceDogs aktiv waren, spielten im Laufe ihrer Karriere in der National Hockey League:
Weblinks
Aktuelle Franchises:
Barrie Colts | Belleville Bulls | Brampton Battalion | Erie Otters | Guelph Storm | Kingston Frontenacs | Kitchener Rangers | London Knights | Mississauga St. Michael’s Majors | Niagara IceDogs | Oshawa Generals | Ottawa 67’s | Owen Sound Attack | Peterborough Petes | Plymouth Whalers | Saginaw Spirit | Sarnia Sting | Sault Ste. Marie Greyhounds | Sudbury Wolves | Windsor SpitfiresEhemalige und umgezogene Franchises:
Brantford Alexanders | Cornwall Royals | Detroit Compuware Ambassadors | Detroit Junior Red Wings | Detroit Whalers | Guelph Platers | Dukes of Hamilton | Hamilton Steelhawks | Kingston Canadians | Kingston Raiders | Mississauga IceDogs | Newmarket Royals | Niagara Falls Thunder | North Bay Centennials | Owen Sound Platers | Toronto Marlboros | Toronto St. Michael’s Majors
Wikimedia Foundation.