Abschiedssinfonie

Abschiedssinfonie

Die Sinfonie Nr. 45 in fis-Moll komponierte Joseph Haydn im Jahr 1772. Sie trägt den Titel „Abschiedssinfonie“, wobei diese Bezeichnung nicht von Haydn selbst stammt.

Inhaltsverzeichnis

Allgemeines

Die Sinfonie wird oft in die Sturm-und-Drang-Zeit eingeordnet (z. B. Holland 1987[1]). Finscher (2000)[2] lehnt jedoch die Einordnung in den Sturm-und-Drang – Kontext ab: „Mit der Jugendbewegung des literarischen Sturm und Drang, der nur ein kurzes Leben hatte und in Esterhaza wie in der ganzen habsburgischen Hofkultur schwerlich inhaltlich rezipiert wurde (…), haben Haydns Moll-Symphonien nichts zu tun – sehr wohl aber mit der allgemeinen Tendenz, durch Moll-Tonarten und die Übernahme von Elementen der Opernsprache wie Orchester-Tremolo, Synkopenketten, große Intervalle, schroffe Kontraste, Rezitativ-Formeln die Sprache der Symphonie anzureichern, zu vertiefen, ja überhaupt erst zum Reden zu bringen.“

Das Werk weist die für Haydns damalige Schaffensphase typischen Merkmale des Experimentierens auf:

  • sie ist die einzige Sinfonie Haydns in der ungewöhnlichen Sinfonie-Tonart fis-Moll;
  • differenzierte Dynamik: 1. Satz, 4. Satz;
  • differenzierte Rhythmik durch Synkopen: 4 Satz;
  • Dissonanzen: 1. Satz, 4. Satz;
  • ungewöhnlich langer und „monotoner“ 2. Satz;
  • ungewöhnlicher Abschluss der Sinfonie mit einem Adagio, in welchem die Instrumente allmählich mit dem Spielen aufhören.

Weitere typische, „ungewöhnliche“ Sinfonien der Sturm-und-Drang-Zeit sind z. B. Nr. Nr. 44 e-Moll, Nr. 47 G-Dur oder Nr. 49 f-Moll. Neben der Sinfonie Nr. 44 wird insbesondere Nr. 46 H-Dur als „Schwesterwerk“[3] oder Gegenstück zu Nr. 45 angesehen.[2] [4]

Der Titel „Abschiedssinfonie“ fehlt im Autograph. Er entstand offenbar in Paris, als im April 1784 das Werk beim letzten Konzert des „Concert spirituel“ als „nouvelle symphonie, analogue à la ciconstance“ aufgeführt wurde.[2]

Eine Besprechung der Theorien zur Entstehung erfolgt im Rahmen der Erläuterungen zum 4. Satz.

Zur Musik

Besetzung: zwei Oboen, zwei Hörner: eines in A, eines in E (im 3. Satz in Fis); zwei Violinen, Viola, Cello, Kontrabass. Ein Fagott ist nur im 4. Satz separat notiert, dürfte aber auch bei den anderen Sätzen zur Verstärkung des Basses entsprechend der damals üblichen Aufführungspraxis verwendet worden sein. Über die Beteiligung des Cembalos bestehen in der Literatur unterschiedliche Auffassungen.
Aufführungszeit: ca. 25-33 Minuten (je nach Einhalten der vorgeschriebenen Wiederholungen).

Das, was später als typische Sonate bekannt werden sollte, war zum Zeitpunkt der Komposition noch nicht ausgebildet; daher können die Begriffe der Sonate nur mit Einschränkung auf das Werk angewandt werden.[5]


1. Satz: Allegro assai

fis-Moll, 3/4-Takt, 209 Takte, monothematische Sonatensatzform
Der Satz beginnt mit einem kräftigen, düsteren Thema, das aus einer fallenden Dreiklangsfigur vom Umfang einer Dezime mit energischen Vierteln der 1. Violine, unterlegt von unruhigen Synkopen der 2. Violine, aufgebaut ist. Viola, Cello und Bass spielen einen „Tremolobass“, die Bläser begleiten mit Akkorden. Das Thema besteht aus je 4 Takten Vordersatz und Nachsatz. Der Vordersatz wird einmal wiederholt, gefolgt von einem anderen Nachsatz mit 16tel-Tremolo. Nach 2 Viertelschlägen Generalpause in Takt 17 folgt eine Wiederholung des Vordersatzes im Piano, dann eine Variante des 1. Nachsatzes im Forte.

Vordersatz vom 1. Thema

Ab Takt 23/24 beginnt ein neuer Abschnitt mit einem Achtelmotiv (Motiv 2), das durch Auslassen des Taktschwerpunktes auf dem 1. Viertel „holprig“ klingt und allmählich (wie auch Motiv 1) eine fallende Dreiklangsfigur entwickelt.

Von Takt 38-43 tritt Motiv 1 in einer Variante in a-Moll auf. Finscher (2000) [2] sieht hier das 2. Thema im Sinne der Sonatensatzform vorliegen, auf das wie nach dem 1. Thema ein „Auflösungsfeld“ (Begriff von Finscher) mit Motiv 2 folgt, welches in Takt 55 mit 2 Viertelschlägen Generalpause endet. In der Formübersicht der Philharmonia-Partitur [6] werden dagegen die Takte 56-72 als 2. Thema vorgeschlagen.

Sofern man die „Schablone“ der Sonatensatzform anwenden möchte, wird hier der Vorschlag gemacht, für die Exposition (ein weiterer Kandidat für das 2. Thema tritt in der Durchführung auf) von einer monothematischen Struktur auszugehen: Nach dem Ende des 2. Auftritts vom Hauptthema und dem „Auflösungsfeld“ mit Motiv 2 folgt der Schlussabschnitt zwei neuen Motiven: Motiv 3 mit einer aufsteigenden Viertelbewegung und Motiv 4 mit dissonanten Vorhalten sowie abwärtsgehender Akkordmelodik (wie bei Motiv 1 und 2). Die Exposition endet in Takt 72 und wird einmal wiederholt.

Die Durchführung lässt sich in 2 Teile gliedern:

  • der 1. Teil stellt einen verkürzten Ablauf der Exposition mit veränderten Harmonien (z. B. am Beginn: Modulation von A-Dur nach Fis-Dur) dar; auch dieser Teil endet mit einer Generalpause (Takt 107, hier sogar mit Fermate;
  • in einem 2. Teil setzt ein neues, sangliches Thema der Streicher im Piano auf D-Dur ein, dass sich allmählich in Motiv 2 umwandelt und in Takt 140 in einem gebrochenen Dominantnonakkord im Piano ausläuft. Man könnte hier ein verspätetes Nachholen des 2. Themas sehen (z. B. [7], jedoch ist die Harmoniezuordnung (D-Dur in Bezug auf fis-Moll) ungewöhnlich für ein klassisches 2. Thema.

Die Reprise setzt nach 5 Viertelschlägen Generalpause in Takt 142 mit dem Hauptthema ein. Sie ist ähnlich der Exposition strukturiert und wird mitsamt der Durchführung einmal wiederholt. Allerdings ist sie etwas erweitert und noch stärker als die Exposition durch starke Interfallsprünge, Sforzandi und Dissonanzen gekennzeichnet (z. B. Takt 146 ff.).

Finscher (2000)[2] meint, dass das der Satz von „äußerster Dramatik und heftigstem Bewegungsdrang“ gekennzeichnet sei und verweist auf die „überaus klare Konstruktion, meist in Viertaktgruppen, und die Artikulation der Hauptzäsuren, nach dem Hauptsatz (Anm.: gemeint ist das 1. Thema) und vor der Schlussgruppe, in Generalpausen. (…) Haydn hat selten eine so finstere Reprise geschrieben. Nach dem folgenlosen Intermezzo des neuen Themas wirkt sie umso deprimierender.“

Das Motiv vom Vordersatz benutzte Haydn später z. B. in der Durchführung vom 1. Satz der 60. Sinfonie, möglicherweise als eine Art musikalischen Scherz[2].


2. Satz: Adagio

A-Dur, 3/8-Takt, 190 Takte, Sonatensatzform
Das Adagio kontrastiert im Charakter stark zum vorangehenden Satz. Seine geradezu monotone Atmosphäre kommt zustande durch:

  • wenig Dynamik: mit Ausnahme eines Sforzando (Takt 118) ausschließlich Piano bis Pianissimo;
  • es spielen bis auf wenige Farbtupfer nur die Streicher, die Violinen mit Dämpfern;
  • wenig melodische Themen / Motive;
  • „Festfahren“ auf Sept- und Nonakkorden, z. B. Takt 164-175; Stillstand durch mehrere Fermaten (Takt 57, 109, 163) und über den Takt gehaltene Akkorde (Takt 118/119);
  • Verwendung von Chromatik in den Motiven, z. B. Takt 34 ff. oder Takt 58 ff;
  • Wechsel von Dur und Moll für dasselbe Motiv: Takt 135 ff.;
  • die „Länge“ von über 12 Minuten bei Einhalten der vorgeschriebenen Wiederholungen.

Das 1. Thema ist 8taktig strukturiert ohne hörbare Unterscheidung von Vorder- und Nachsatz. Es weist Vorschläge, Synkopen und kleine Läufe auf und wird einmal leicht verändert wiederholt.

Im weiteren Satzverlauf folgen nun eine Reihe kleinerer Motive: zunächst ein aufwärts gehendes „Schluckaufmotiv“ mit punktiertem Rhythmus (Motiv 2, wenn man das 1. Thema als Motiv 1 ansieht) und eine monoton wirkende Viertelbewegung mit Vorschlägen (Takt 20-28). Das zweitaktig aufgebaute Motiv 3 mit stimmführender Oboe (kurze Auflockerung der Klangfarbe!) wechselt von E-Dur nach e-Moll (Takt 29-33). Im Sinne der Sonatensatzform könnte man es als 2. Thema ansehen, ist aber vom einfachen Aufbau her eher ein Motiv. Nach einem chromatisch gehaltenen Abschnitt folgt ab Takt 45 eine Achtelbewegung in E-Dur (Motiv 4), die sich schließlich in einer Fermate in Takt 57 verliert. Man könnte auch in Motiv 4 einen Kandidaten für das 2. Thema sehen, wie es die Ausgabe der Philharmonia-Partitur [6] vorschlägt. Nach einem weiteren Abschnitt mit Chromatik und der Vorschlags-Figur vom Satzanfang bildet eine Variante von Motiv 2 die Schlussgruppe. Die Exposition endet in Takt 76 und wird einmal wiederholt.

In der Durchführung (Takt 77-126) tritt zunächst das „Schluckaufmotiv“ bis Takt 87 auf, gefolgt von einem weiteren chromatischen Abschnitt, der strukturell Takt 58 ff. ähnelt und nach einer Fermate in Takt 109 auch die Vorschlags-Figur aufgreift. Nach einem ausgehaltenen Septakkord auf E (Takt 118/119) folgt eine 7taktige Rückführung der 1. Violine zur Reprise.

Die Reprise (Takt 127 ff). beginnt mit dem 1. Thema, nun mit Farbtupfern des Horns und geht mit Unterlassung von Motiv 2 gleich zu Motiv 3 über. Auch hier ist wieder der Wechsel von Dur und Moll auffällig. Hervorzuheben ist insbesondere der nach einer Fermate in Takt 163 einsetzende, außerordentlich schleppende Abschnitt mit minimaler Bewegung bis Takt 181. Der Satz endet mit der bekannten Schlussgruppe aus Motiv 2. Durchführung und Reprise werden einmal wiederholt.


3. Satz: Menuetto. Allegretto

Fis-Dur, 3/4-Takt, mit Trio 76 Takte
Tänzerisch-fröhlich startet das Menuett in der ungewöhnlichen Tonart Fis-Dur, für das die Hörner extra umgestimmt werden müssen (im 2. Satz waren die Hörner in A gestimmt). Als wollten sie bekräftigen, wie abwegig diese Tonart ist, setzen Viola, Cello und Kontrabass dann auch noch mit einem „unpassenden“, die fröhliche Stimmung ins Wanken bringenden D ein. Bemerkenswert ist zudem, dass die Schlusstakte vom 1. und 2. Abschnitt eine fallende Figur im Pianissimo bringen, die auf A, also der Terz der Tonika Fis-Dur, enden. Dadurch wirkt der Schluss verhalten und unsicher; Schweikert (1988)[7] bezeichnet den Satz sogar als „kraftlos“.

Das Trio steht ebenfalls in Fis-Dur und beginnt mit einem klangvollen Solo der Hörner, das ein Zitat des „Liber Usualis“ der katholischen Liturgie des Sabato sancto darstellt.[4] Der 2. Teil enthält eine neue, abwärtsgehende Figur und einige durch Forte verstärkte, dissonante Vorhalte, ehe ab Takt 71 im Pianissimo noch einmal das Anfangsmotiv gespielt wird. Insgesamt hat das Trio eine weiche, etwas melancholische Grundstimmung.


4. Satz: Presto – Adagio

Presto: Fis-Moll, 4/4-Takt (Alla breve); 150 Takte, monothematische Sonatensatzform
Adagio: A-Dur, 3/8-Takt, 107 Takte, Sonatensatzform
Das 1. Thema besteht aus einem 4taktigen Vordersatz im Piano der „hohen“ Streicher (Violinen), beantwortet von einem ebenfalls 4taktigen Nachsatz der „tiefen“ Streicher (Viola, Cello und Kontrabass) sowie Oboen und Fagott mit einer Unisono-Figur im Forte. Das Thema wird dann einmal mit verändertem Nachsatz wiederholt, ehe in Takt 16 ein neuer Abschnitt beginnt, der das Motiv vom Vordersatz aufgreift, dann aber ein neues Motiv aus einer Achtelfigur einführt. Dieses Motiv wird sequenziert und tritt mit versetztem Einsatz auf. Nach 5 Takten mit abgesetzten Akkorden auf A-Dur und D-Dur folgt ein weiteres Achtelmotiv mit einer „Klingelbewegung“. Ein 2. Thema ist nicht erkennbar.

Die Schlussgruppe beginnt in Takt 45 mit Tonwiederholungen der 1. Violine auf A, gefolgt von Läufen und einer Dominante-Tonika-Akkordmelodik. Die Exposition endet in Takt 56 in A-Dur und wird einmal wiederholt.

Die Durchführung (Takt 57-97) greift zunächst das 1. Thema auf, verharrt dann auf einer Floskel vom Ende des Vordersatzes und verarbeitet ab Takt 80 das Dominante-Tonika-Motiv aus der Schlussgruppe. Dabei moduliert Haydn nach Cis-Dur, H-Dur, A-Dur und D-Dur; der Abschnitt läuft dann allmählich auf Cis-Dur aus, gefolgt von einer kurzen Generalpause.

Die Reprise ab Takt 98 ist ähnlich der Exposition aufgebaut, endet aber nicht mit der Schlussgruppe der Exposition, sondern mit einer Verlängerung des „Klingelmotivs“ in einem Unisono-Schluss auf Cis.

Nach einer Generalpause mit Fermate beginnt das „Abschieds-Adagio“. Es lässt sich in einen ersten Abschnitt in A-Dur und einen zweiten in Fis-Dur gliedern. Der erste Abschnitt ist nach der Struktur der Sonatensatzform angelegt mit 1. Thema (4taktig, Takt 151-156, Vordersatz wird wiederholt), Überleitung (Takt 156-168), 2 Thema (Takt 168), Schlussgruppe (Takt 175 ff.). Die Exposition endet in Takt 180/181 mit einem Forte-Unisono des Schlussgruppenmotivs. Es folgt eine kurze Durchführung mit Material des 1. und 2. Themas (Takt 182-191). Der Reprise ab Takt 192 fehlt das 2. Thema, dafür weist sie einen codaartig verlängerten Abschnitt mit dem Schlussgruppenmotiv auf. Der 1. Abschnitt läuft wie das Presto in Cis-Dur aus, das als Dominante zum Fis-Dur des 2. Abschnittes überleitet.

Der 2. Abschnitt (Takt 218 ff.) bringt noch einmal 1. Thema, 2. Thema mit Erweiterung (Takt 227 ff.) und Schlussgruppe (Takt 253 bis Ende).

Bezüglich des Abbrechens der Instrumente mit dem Spielen ergibt sich folgende Reihenfolge (teilweise nach einer Solo-Einlage):

  • 1. Oboe und 2. Horn (mit Solo): Takt 181, d. h. nach Ende der Exposition;
  • Fagott: Takt 197;
  • 2. Oboe und 1. Horn (mit Solo): Takt 204;
  • Kontrabass (mit Solo): Takt 217; d. h. mit dem Ende des 1. Abschnitts;
  • Cello: Takt 227;
  • Violinen 3 und 4: Die Teilung der Violinen in vier Stimmen gilt nur für den Adagio-Teil des vierten Satzes.
  • Viola

Die Violinen 1 und 2 beenden im Pianissimo und mit Dämpfern den Satz.

Deutung des „Abschiedsadagios“

Oft wird zu diesem Adagio berichtet, dass die Musiker die Anweisungen hätten, in der o. g. Reihenfolge das Orchester zu verlassen. Diese Hypothese beruht auf folgender Überlieferung:[8]

Es existierte eine Verordnung, die den Musikern der Kapelle auftrug, ohne ihre Frauen und Kinder im Schlosse Esterházy zu erscheinen, sobald dort die Sommersaison begann. Den ganzen Sommer hindurch hatten die Musiker somit keinen Kontakt zu ihren Familien; davon ausgenommen waren nur zwei Sänger, der Geiger Tomasini und Haydn. Als Grund wurde angegeben, dass für so viele Leute kein Platz sei. Als die Musiker sich beschwerten, weil sie zwei Haushalte zu führen und Heimweh hätten, zahlte der Fürst ohne zu zögern eine Zulage. Die Hauptsache schien ihm, die Frauen und Kinder seiner Leute nicht sehen zu müssen. Der Musiksommer 1772 zog sich jedoch in die Länge, und die Musiker bestürmten Haydn, sich beim Fürsten für sie einzusetzen.

Über die Aufführung berichtet Jacob (1952, S. 131/132):[8] „Nach nicht mehr als 100 Takten (Anm: es sind 150) machten alle Instrumente auf der Dominante von Fis plötzlich halt: völlig unerwartet begannen vier Violinen ein Thema zu spielen, das man bisher nicht gehört hatte, zu schleppen und auseinander zu fallen. Etwas Unerhörtes geschah am Pult des zweiten Hornbläsers: er und der erste Oboist standen mitten im Spielen auf, packten die Instrumente ein und verließen das Podium. Elf Takte weiter ergreift der bisher unbeschäftigte Fagottist sein Instrument, doch nur um kurz, unisono (Anm.: es ist nicht unisono!) mit der zweiten Geige den Anfang des ersten Motivs zu blasen; dann löscht er das Licht aus und geht gleichfalls ab. Nach sieben Takten folgen ihm der erste Hornist und die zweite Oboe. Jetzt löst sich das Cello, das bisher mit der Bassgeige gemeinsame Wege gegangen ist, von ihr los: bei einer Wendung – unvermutet setzt Cis als Dominante ein – steht die Bassgeige auf und geht davon. Immer schmalbrüstiger wird die Musik, immer dünner. Haydn am Klavier dirigiert weiter, als bemerke er nichts. Ein paar Adagio-Takte in A-Dur. Doch während sie erklingen, verschwinden nach und nach der Cellist, der dritte und vierte Violinist und der Bratschist.

Es ist fast finster im Orchester. Nur an einem Pult brennen noch zwei Kerzen: hier sitzen Luigi Tomasini und ein zweiter Violinist, denen das letzte Wort zufiel. Leise, durch Sordinen gedämpft, erklingt der Wechselgesang ihrer Geigen, in Terzen und Sexten sich verschlingend und dann wie im leisesten Hauch ersterbend. Jetzt sind die letzten Lichter erloschen, die letzten Geiger aufgestanden und wie Schatten an der Wand verschwunden: ein Atem herbstlicher Einsamkeit weht in den Zuhörerraum hinüber. Wie Haydn auf Zehenspitzen abgehen will, tritt der Fürst heran und legt ihm leise die Hand auf die Schulter: „Mein lieber Haydn! Ich habe verstanden. Die Musiker sehnen sich nach Hause… Gut denn! Morgen packen wir ein…“

Im Vorsaal harrte die Kapelle in banger Erwartung ihres Meisters. War ihm der liebende Streich gelungen? Aber da war es schon unter ihnen, mehr als Worte verriet sein Blick ihnen den glücklichen Ausgang der Sache. Mit Umarmungen zogen sie ihn fort.“

Im Rahmen dieser verbreiteten Überlieferung sieht Schweikert (1988)[7] im 1. Satz eine musikalische Auseinandersetzung zwischen dem Fürsten (1. Thema) und den Musikern mit dem „flehentlichen“ Thema in der Durchführung.

Nach Angaben des „Wiener Blättchen“ vom 19. Juli 1787 (zitiert bei [9]) soll die Klarinette als letztes das Orchester verlassen haben. Eine Klarinette ist im Orchester jedoch gar nicht vorgesehen.

Johann Matthias Sperger komponierte 1796 als Gegenstück zur "Abschiedssinfonie" eine "Ankunfssinfonie".[10]

Webster (1991)[11] [12] sieht das ganze Werk als Beschreibung des Befindens der eszterhazyschen Orchestermitglieder: Bspw. sei der angestaute Frust der Musiker, die sich verzweifelt heim wünschen, im Kopfsatz anschaulich dargestellt, die ungewöhnliche Tonart Fis-Dur symbolisiere den fast unerreichbar fernen Wunsch der Heimkehr, das Presto vollziehe die Heimreise der Musiker, während sich im Adagio dann zeige, dass ihre Reise nur eine Vision war (A-Dur statt Fis-Dur).

Van Hoboken (1957)[9] und Finscher (2000)[2] meinen, dass eine Anweisung zum Verlassen der Plätze nicht im Autograph stehe, allerdings nach Finscher in den meisten Kopien, von denen aber nur eine zeitlich in der Nähe der Entstehung des Werkes steht. Finscher bezweifelt, dass gerade in Esterhazy mit seiner strengen hierarchischen Struktur und Etikette ein solches Schauspiel möglich gewesen sein soll. Er macht auf weitere Unklarheiten aufmerksam und zieht die Möglichkeit in Betracht, das Finale „einfach für ein weiteres der experimentellen Finali der Jahre 1771/72 zu halten, ohne jeden symbolischen oder allegorischen Hintergrund.“

Eine Übersicht zu den weiteren Entstehungstheorien liefert van Hoboken (1957)[9], keine davon sei (wie die oben aufgeführte) hinreichend verbürgt:

  • ökonomische Gründe sollen den Fürsten veranlasst haben, seine Kapelle aufzulösen.
  • Haydn wollte mit dem Spielabbruch einzelne Spieler, die ihm zu aufsässig waren, foppen.
  • Eine Unaufmerksamkeit des Fürsten habe Haydn veranlasst, seinen Abschied zu nehmen, und Haydn selbst habe als erster das Orchester verlassen.
  • Haydn habe ein Gegenstück zu dieser Sinfonie geschrieben, wo die beiden Violinen den Anfang machen und die übrigen Musiker nach und nach erscheinen.

Einzelnachweise

  1. D. Holland (1987): Joseph Haydn. In: A. Csampai; D. Holland (Hrsg.): Der Konzertführer. Orchestermusik von 1700 bis zur Gegenwart. Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg: 77-147.
  2. a b c d e f g Finscher, L. (2000): Joseph Haydn und seine Zeit. Laaber-Verlag Regensburg, 558 S.
  3. M. Walter (2007): Haydns Sinfonien. Ein musikalischer Werkführer. C. H. Beck – Verlag, München
  4. a b H.-J. Irmen (2007): Joseph Haydn. Leben und Werk. Böhlau Verlag Köln, 363 S.
  5. bspw. benutzt M. Walter (2007)die Begriffe „erster Teil“, „zweite Hauptperiode“ und „Reprise“.
  6. a b J. Haydn: Sinfonie XVIII Fis Moll. Wiener Philharmonischer Verlag A. G., Nr. 38, Wien. (Taschenpartitur von ca. 1950. Die römische Zahl 18 bezieht sich auf die alte Breitkopf´sche Ausgabe)
  7. a b c Schweikert, U. (1988): Textbeitrag zur Einspielung der Sinfonien Nr. 45 und Nr. 60 von Joseph Haydn mit dem Concentus musicus Wien mit Nikolaus Harnoncourt
  8. a b Jacob, H. E. (1952): Haydn. Seine Kunst, seine Zeit, sein Ruhm. Verlag Christian Wegner, Hamburg, 423 S.
  9. a b c van Hoboken, A. (1957): Joseph Haydn. Thematisch-bibliographisches Werkverzeichnis, Band I. Schott-Verlag Mainz, 848 S.
  10. W. Lessing (1989): Die Sinfonien von Joseph Haydn, dazu: sämtliche Messen. Eine Sendereihe im Südwestfunk Baden-Baden 1987-89, herausgegeben vom Südwestfunk Baden-Baden in 3 Bänden
  11. J. Webster (1991): Haydn's "Farewell" Symphony and the Idea of Classical Style. Cambridge University Press. Zitiert bei: Irmen (2007)
  12. Besprechung der Sinfonie Nr. 45 von Joseph Haydn im Rahmen des Projektes „Haydn 100&7“ der Haydn-Festspiele Eisenstadt, http://www.haydn107.com/index.php?id=2&sym=45, Stand 17.4.2009

Literatur, Noten, Weblinks

  • Webster, J. (1991): Haydn´s „Farewell“ Symphony and the Idea of Classical Style. Through-Composition and Cyclic Integration in his Instrumental Music. Cambridge Studies in Music Theory and Analysis 1, Cambridge (diese Quelle wurde für diesen Artikel nicht durchgesehen)
  • J. Haydn: Sinfonie XVIII Fis Moll. Wiener Philharmonischer Verlag A. G., Nr. 38, Wien(Taschenpartitur von ca. 1950. Die römische Zahl 18 bezieht sich auf die alte Breitkopf´sche Ausgabe.) Aktuell sind Partituren dieser Sinfonie z. B. bei Philharmonia oder Eulenburg erhältlich.
  • Hörbeispiele und Partitur der 45. Sinfonie Haydns vom Projekt "Haydn 100&7" der Haydn-Festspiele Eisenstadt

Siehe auch

Liste der Sinfonien Joseph Haydns


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abschiedssinfonie — Abschiedssinfonie,   Sinfonie von J. Haydn (Hobokenverzeichnis I: 45, 1772) in fis Moll, in deren letztem Satz die Instrumente nacheinander aufhören, bis nur noch zwei sordinierte Violinen übrig bleiben. Der ungewöhnliche Schluss wird damit… …   Universal-Lexikon

  • 45. Sinfonie (Haydn) — Die Sinfonie Nr. 45 in fis Moll komponierte Joseph Haydn im Jahr 1772. Sie trägt den nicht von Haydn stammenden Titel „Abschiedssinfonie“. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Zur Musik 2.1 1. Satz: Allegro assai …   Deutsch Wikipedia

  • Abschiedssymphonie — Die Sinfonie Nr. 45 in fis Moll komponierte Joseph Haydn im Jahr 1772. Sie trägt den Titel „Abschiedssinfonie“, wobei diese Bezeichnung nicht von Haydn selbst stammt. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Zur Musik 2.1 1. Satz: Allegro assai 2.2 2.… …   Deutsch Wikipedia

  • 50. Sinfonie (Haydn) — Die Sinfonie Nr. 50 C Dur komponierte Joseph Haydn im Jahr 1773. Die ersten beiden Sätze gehörten ursprünglich zur Ouvertüre eines Schauspiels. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Zur Musik 2.1 1. Satz: Adagio e maestoso – Allegro di molto …   Deutsch Wikipedia

  • 85. Sinfonie (Haydn) — Marie Antoinette Joseph Haydn komponierte die Sinfonie Nr. 85 im Jahr 1786. Anlass war eine Konzertreihe eines Pariser Musikvereins, die unter der Leitung des Grafen d Ogny stattfand. Er schrieb sie für ein Orchester, das mit vierzig Violinen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Daniel Hensel — (* 17. April 1978 in Büdingen) ist ein deutscher Komponist und Musikwissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auszug) 3 Wettbewerbe …   Deutsch Wikipedia

  • Londonder Sinfonien — Joseph Haydn schrieb nach heutigem Wissen 108 Sinfonien. Das lange Zeit gebräuchliche Hoboken Verzeichnis enthält 104. Die Chronologie der Werkgruppe nach dem Hoboken Verzeichnis gilt mittlerweile als überholt; die Hoboken Zahlen sind dennoch die …   Deutsch Wikipedia

  • Missa Sancti Nicolai — Fürst Nikolaus I. von Esterhazy Die Missa Sancti Nicolai (deutsch: Nikolaimesse) in G Dur ist die sechste Messe von Joseph Haydn. Sie wurde angeblich am 6. Dezember 1772 zur Feier des Namenstages von Fürst Nikolaus Esterhazy uraufgeführt. Sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Nicolaimesse — Fürst Nikolaus I. von Esterhazy Die Missa Sancti Nicolai (deutsch: Nikolaimesse) in G Dur ist die sechste Messe von Joseph Haydn. Sie wurde angeblich am 6. Dezember 1772 zur Feier des Namenstages von Fürst Nikolaus Esterhazy uraufgeführt. Sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Nikolaimesse — Fürst Nikolaus I. von Esterhazy Die Missa Sancti Nicolai Hob. XXII:6 (deutsch: Nikolaimesse) in G Dur ist die sechste Messe von Joseph Haydn. Sie wurde angeblich am 6. Dezember 1772 zur Feier des Namenstages von Fürst Nikolaus Esterhazy… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”