- Nationalstraße 2 (Montenegro)
-
Nationalstraße M2 in Montenegro Basisdaten Betreiber: Ministarstvo saobraćaja i pomorstva Gesamtlänge: 310 km Opštine (Gemeinden):
Infrastrukturplan für Montenegro mit dem Verlauf der M2 StraßenverlaufWeiter auf Grenzübergang HR - MNE (Debeli Brijeg) Herceg Novi Žabljak / Nikšić Risan Kotor Vrmac-Tunnel 1.637 m Tivat Budva Petrovac na moru Poljice-Pass 665 m. i. J. Virpazar Skutarisee 220 m Ortsanfang Podgorica Ortsende Podgorica Kolašin Mojkovac Ortsanfang Berane Ortsende Berane Rožaje Grenzübergang MNE - SRB (Dračenovac) Weiter auf - In Bau
- In Planung
Die montenegrinische Nationalstraße M2 führt von der kroatischen Grenze bei Debeli Brijeg zur serbischen Grenze bei Dračenovac und führt unter anderem durch Kotor und Podgorica. Der Streckenabschnitt entlang der Adriaküste ist Teil der adriatischen Küstenstraße (Jadranska Magistrala).
Streckenverlauf
Die M2 beginnt an der kroatischen Grenze bei Debeli Brijeg als Fortsetzung der kroatischen Nationalstraße D8 und führt dann weiter über Herceg Novi entlang der Bucht von Kotor durch Kotor und dem Vrmac-Tunnel an Tivat vorbei nach Budva. Dort zweigt die M2-3 nach Cetinje ab. Die M2 führt weiter entlang der Adria nach Petrovac na moru. Hier zweigt die M2-4 ab und die M2 verlässt die Adriaküste um über den 665 m hohen Poljice-Pass (Gebirgskette Paštrovići) ins Landesinnere nach Virpazar und weiter nach Podgorica zu führen.
In Podgorica kreuzt die M2 die M18. Die M2 führt dann weiter in nördlicher Richtung durch die Morača-Schlucht nach Kolašin und Mojkovac. Einige Kilometer östlich von Mojkovac zweigt in Vlasko Polje die M21 ab. Die M2 führt weiter über Berane und Rožaje zur serbischen Grenze bei Dračenovac.
Bedeutung
Der Streckenabschnitt zwischen Petrovac na moru und Virpazar hat durch die Eröffnung des weiter östlich gelegenen Sozina-Tunnels stark an Bedeutung verloren. Der Verkehr aus westlicher Richtung wird über die deutlich bessere ausgebaute M2-3 von Budva über Cetinje nach Podgorica geführt.
Wikimedia Foundation.