Niederländische Hockeynationalmannschaft der Damen
- Niederländische Hockeynationalmannschaft der Damen
-
Die niederländische Hockeynationalmannschaft der Damen ist aktuell die Nummer eins der Weltrangliste.[1]
Geschichte
Die Niederlande spielten von Anfang an eine dominante Rolle im Frauenhockey. Im ausgehenden Viktorianischen Zeitalter gründeten sich erste selbstständige Damenhockeyvereine. Am 16. Oktober 1911 gründete sich der Nederlandse Dames Hockey Bond (NDHB). Während der deutschen Besatzung schloss er sich dem Koninklijke Nederlandse Hockey Bond (KNHB) an. Die eigentliche Fusion folgte 1954.
1951 hatte der NDHB noch das erste internationale Frauenturnier ausgerichtet, an dem Frankreich und die Schweiz teilnahmen.
Turniere
Olympische Spiele
Weltmeisterschaften
- Goldmedaillen(8): 1971, 1974, 1978, 1979, 1983, 1986, 1990, 2006
- Silbermedaillen(3): 1981, 1998, 2002
- Bronzemedaille: 1976
- 4. Platz: 1975
- 6. Platz: 1994
Champions Trophy
- Goldmedaillen(5): 1987, 2000, 2004, 2005, 2007
- Silbermedaillen(3): 1993, 1999, 2001
- Bronzemedaillen(6):1991, 1997, 2002, 2003, 2006, 2008
- 5. Platz: 1989
Europameisterschaften
- Goldmedaillen(6): 1984, 1987, 1995, 1999, 2003, 2005
- Silbermedaille: 2007
- 4. Platz: 1991
Trainer
- 1965–1974 – Jo Jurissen
- 1975–1977 – Riet Küper
- 1977–1980 – Huib Timmermans
- 1980–1989 – Gijs van Heumen
- 1989–1993 – Roelant Oltmans
- 1993–1994 – Bert Wentink
- 1994–2000 – Tom van 't Hek
- 2000–2008 – Marc Lammers
- Seit 2008 – Herman Kruis
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Weltrangliste der FIH Damen, Stand: 16. Februar 2009. Seite nicht erreichbar
Hockeynationalmannschaften der Damen
Afrika: Simbabwe | Südafrika | Nigeria
(Pan-)Amerika: Argentinien | Brasilien | Chile | Jamaika | Kanada | Kuba | Mexiko | Paraguay | Peru | Uruguay | USA | Venezuela
Asien: China | Indien | Japan | Kasachstan | Malaysia | Pakistan | Russland | Sowjetunion | Südkorea
Europa: Belgien | Dänemark | Deutschland | England | Frankreich | Großbritannien | Irland | Italien | Niederlande | Österreich | Schottland | Schweiz | Slowakei | Spanien | Tschechoslowakei | Tschechische Republik | Ukraine | Wales
Ozeanien: Australien | Neuseeland
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Niederländische Hockeynationalmannschaft — bezeichnet: Niederländische Hockeynationalmannschaft der Herren Niederländische Hockeynationalmannschaft der Damen Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demse … Deutsch Wikipedia
Britische Hockeynationalmannschaft der Herren — Die britische Hockeynationalmannschaft der Herren vertritt das Vereinigte Königreich bei den Olympischen Spielen. Sie gewann die Goldmedaille bei den Olympischen Spiele 1988 in Seoul, die Silbermedaille bei der „Heim “Olympiade 1948 und zwei… … Deutsch Wikipedia
Englische Hockeynationalmannschaft der Herren — Verband: England Hockey FIH Weltrangliste: 6 15. März 2010 Trainer: Jason Lee Rekordnationalspieler … Deutsch Wikipedia
Belgische Hockeynationalmannschaft der Herren — Die Belgische Hockeynationalmannschaft der Herren vertritt Belgien bei internationalen Wettbewerben. Amtierender Trainer ist Adam Commens. Nach Champions Challenge 2007, die von Belgien ausgerichtet wurde und die die Mannschaft auf dem… … Deutsch Wikipedia
Irische Hockeynationalmannschaft der Herren — Die Irische Hockeynationalmannschaft der Herren ist das Team, das Irland (die Republik Irland und Nordirland)[1] auf internationalen Turnieren vertritt. Es gehört der Irish Hockey Association an. Flagge der Nationalmannschaft Irland konnte sich… … Deutsch Wikipedia
Kanadische Hockeynationalmannschaft der Herren — Die kanadische Hockeynationalmannschaft der Herren vertritt Kanada in den internationalen Hockeywettbewerben. Sie hatte ihren ersten Auftritt bei den Olympischen Spielen 1964 in Tokio, der mit einem dreizehnten Platz endete. In der FIH… … Deutsch Wikipedia
Neuseeländische Hockeynationalmannschaft der Herren — Die Neuseeländische Hockeynationalmannschaft der Herren ist das Team der New Zealand Hockey Federation, dass Neuseeland auf internationalen Turnieren vertritt. Sie besiegte Australien im olympischen Finale 1976. Damit wurde Neuseeland der erste… … Deutsch Wikipedia
Australische Hockeynationalmannschaft der Herren — Verband: Hockey Australia FIH Weltrangliste: 1. (16. August 2010) Trainer: Barry Dancer … Deutsch Wikipedia
Deutsche Hockeynationalmannschaft der Herren — Verband: Deutscher Hockey Bund FIH Weltrangliste: 15. März 2010 2 Trainer … Deutsch Wikipedia
Olympische Sommerspiele 2008/Feldhockey — Bei den XXIX. Olympischen Sommerspielen 2008 in Peking wurden zwei Wettbewerbe im Feldhockey ausgetragen. Sowohl am Turnier der Herren als auch am Turnier der Damen haben zwölf Mannschaften teilgenommen. Jedes Land durfte maximal eine Mannschaft… … Deutsch Wikipedia