- Nordische Skiweltmeisterschaft 2015
-
Die 50. Nordische Skiweltmeisterschaft wird im Winter 2015 im schwedischen Falun stattfinden. Falun wird somit nach 1954, 1974 und 1993 zum vierten Mal Austragungsort. Ebenso fand dort auch ein ausgelagertes Rennen der WM 1980 statt.
Wahl des Austragungsortes
Um die Austragung der Weltmeisterschaft bewarben sich mit Oberstdorf, Falun, Lahti und Zakopane ausschließlich Orte, die bereits in der Vergangenheit Ausrichter von Nordischen Skiweltmeisterschaften waren.
- Logos der Kandidaturen
Beim 49. FIS-Kongress vom 31. Mai bis zum 5. Juni 2010 in Antalya setzte sich schließlich Falun im dritten Wahlgang gegen die Mitbewerber durch. Das Ergebnis der Wahlgänge lautete wie folgt[1].Austragungsort 1. Wahlgang 2. Wahlgang 3. Wahlgang Oberstdorf
1 - - Falun
6 7 8 Lahti
5 5 7 Zakopane
3 3 - Einzelnachweise
- ↑ Abstimmergebnis auf www.fis-ski.com, abgerufen 4. Juni 2010 (englisch)
Chamonix 1924 | Johannisbad 1925 | Lahti 1926 | Cortina d’Ampezzo 1927 | St. Moritz 1928 | Zakopane 1929 | Oslo 1930 | Oberhof 1931 | Lake Placid 1932 | Innsbruck 1933 | Sollefteå 1934 | Vysoké Tatry 1935 | Garmisch-Partenkirchen 1936 | Chamonix 1937 | Lahti 1938 | Zakopane 1939 | Cortina d’Ampezzo 1941 (inoffiziell) | St. Moritz 1948 | Lake Placid 1950 | Oslo 1952 | Falun 1954 | Cortina d’Ampezzo 1956 | Lahti 1958 | Squaw Valley 1960 | Zakopane 1962 | Innsbruck 1964 | Oslo 1966 | Grenoble 1968 | Vysoké Tatry 1970 | Sapporo 1972 | Falun 1974 | Innsbruck 1976 | Lahti 1978 | Lake Placid 1980 | Falun 1980 | Oslo 1982 | Sarajevo 1984 | Engelberg und Rovaniemi 1984 | Seefeld 1985 | Oberstdorf 1987 | Lahti 1989 | Val di Fiemme 1991 | Falun 1993 | Thunder Bay 1995 | Trondheim 1997 | Ramsau 1999 | Lahti 2001 | Val di Fiemme 2003 | Oberstdorf 2005 | Sapporo 2007 | Liberec 2009 | Oslo 2011 | Val di Fiemme 2013 | Falun 2015 | 2017
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Nordische Skiweltmeisterschaft — Bei den Nordischen Skiweltmeisterschaften werden seit 1924 die Weltmeister in den Skisportarten des Ski Nordisch, dem Skilanglauf, Skispringen und der Nordischen Kombination, ermittelt. Seit 1985 finden sie alle zwei Jahre in den ungeraden Jahren … Deutsch Wikipedia
Nordische Skiweltmeisterschaft 2009 — Die 47. Nordische Skiweltmeisterschaft fand vom 18. Februar bis 1. März 2009 in der tschechischen Stadt Liberec statt. Dies wurde am 3. Juni 2004 während des FIS Kongresses in Miami (USA) entschieden. Liberec setzte sich in einer Kampfabstimmung… … Deutsch Wikipedia
Nordische Skiweltmeisterschaft 2017 — Die 51. Nordische Skiweltmeisterschaft wird im Winter 2017 stattfinden. Wahl des Austragungsortes Um die Austragung der Weltmeisterschaft bewerben sich folgende Orte: Oberstdorf, Planica, Lahti und Zakopane.[1]Außer Planica hatten sich diese Orte … Deutsch Wikipedia
Nordische Skiweltmeisterschaft 1938 — Die 15. Nordische Skiweltmeisterschaft fand vom 25. bis 28. Februar 1938 in Lahti statt. Die finnische Stadt war somit zum zweiten Mal Austragungsort einer Nordischen Skiweltmeisterschaft. Inhaltsverzeichnis 1 Langlauf Männer 1.1 18 km 1.2 50 km … Deutsch Wikipedia
Nordische Skiweltmeisterschaft 1941 — Die Nordische Skiweltmeisterschaft des Jahres 1940 sollte in Norwegen stattfinden. Aufgrund der Kriegsereignisse wurden die Weltmeisterschaften jedoch abgesagt. Aus zeitgenössischen Berichten geht hervor, dass diese Maßnahme sehr umstritten war.… … Deutsch Wikipedia
Nordische Skiweltmeisterschaft 2011 — Logo von Oslo 2011 Die 48. Nordische Skiweltmeisterschaft 2011 fand vom 23. Februar bis 6. März 2011[1] in der norwegischen Hauptstadt Oslo statt. Dies wurde am 25. Mai 2006 während des FIS Kongresses in Vilamoura (Portugal) entschieden. Oslo … Deutsch Wikipedia
Nordische Skiweltmeisterschaft 1984 — Die Nordische Skiweltmeisterschaft 1984 wurde im schweizerischen Engelberg und im finnischen Rovaniemi veranstaltet. Dabei wurden lediglich die Teamwettbewerbe in der Nordischen Kombination und Skispringen ausgetragen, da diese nicht ins… … Deutsch Wikipedia
Nordische Skiweltmeisterschaft 2007 — Logo Die 46. Nordische Skiweltmeisterschaft fand vom 22. Februar bis 4. März 2007 in der japanischen Stadt Sapporo statt. Dies wurde am 6. Juni 2002 während des 43. FIS Kongresses in Portorož (Slowenien) entschieden. Sap … Deutsch Wikipedia
Nordische Skiweltmeisterschaft 2013 — Die 49. Nordische Skiweltmeisterschaft wird vom 20. Februar bis 3. März 2013 im italienischen Val di Fiemme stattfinden.[1] Damit ist Val di Fiemme nach 1991 und 2003 zum dritten Mal Austragungsort der Nordischen Skiweltmeisterschaft.… … Deutsch Wikipedia
Nordische Skiweltmeisterschaft 2001 — Salpausselkä Schanze während der Nordische Ski Weltmeisterschaft 2001 … Deutsch Wikipedia