- Cherubkopf
-
Der Cherubkopf ist in der Heraldik eine Wappenfigur, die nach der religiösen Vorstellungswelt im christlichen und auch im jüdischen Glauben einen geflügelten menschlichen Kopf darstellt. Es wird ein Engelskopf zwischen zwei Flügeln im Wappen gezeigt. Es soll ein das Paradies bewachender Engel sein. Das meist einen kindlichen Ausdruck zeigende biblische Wesen wird auch Cherubin genannt. Dem Cherubskopf gleich , nur mit vier und mehr Flügeln, bezeichnet der Heraldiker als Seraphkopf nach einer Geschichte des Alten Testamentes. Dieser Begriff ist dem hebräischen entlehnt und bedeutet Lichtengel.
Galerie
Literatur
- Duden, Deutsche Rechtschreibung, 20. Auflage, Band 1, Dudenverlag Mannheim-Leipzig- Wien-Zürich, 1991, ISBN 3-411-04010-6
- Heraldik, Milan Bubak, Albatros Prag, 1987
Wikimedia Foundation.