- St. Heribert (Eschweiler über Feld)
-
Die Pfarrkirche St. Heribert befindet sich in Eschweiler über Feld, einem Oertsteil der Gemeinde Nörvenich im Kreis Düren (Nordrhein-Westfalen).
Infolge eines Gelöbnisses zwischen Kaiser Otto I. und Erzbischof Heribertus von Köln baute dieser die Abtei Deutz. Zum Unterhalt des Klosters schenkte er den Hof Eschweiler über Feld mit der Kirche am 1. April 1003.
Den kirchlichen Dienst verrichteten die Benediktinermönche der Abtei in Deutz. Erst im Jahre 1630 wurde ein eigener Pastor ernannt.
Das Schiff der Kirche wurde im romanischen Stil erbaut und musste 1696 durch Strebepfeiler gestützt werden. Das Chor wurde ca. 1500 im gotischen Stil umgebaut und 1854 wurde an Stelle der alten Sakristei eine neue angebaut. Erst im Jahre 1837 bekam die Kirche eine Orgel. Sie war aber bereits 1859 reparaturbedürftig und musste von der Orgelbauwerkstatt Kalscheuer aus Nörvenich instand gesetzt werden. Die alte Kanzel wurde 1861 durch eine neue ersetzt.
Die alte Kirche war aus Backstein erbaut und mit Schiefer gedeckt. Im Turm hingen drei Glocken. Das Schiff hatte eine flache Decke und kleine Fenster mit hölzernen Rahmen. Zu beiden Seiten des Hauptaltars standen die Standbilder des hl. Heribert, des Hauptpatrons, und der hl. Agatha. Die Grundfläche der Kirche betrug etwa 75 m².
Für die damals schon dort wohnenden 603 Einwohner war die Kirche zu klein geworden. Die alte Kirche wurde abgerissen und am 23. September 1894 wurde der Grundstein für ein neues Kirchengebäude gelegt. Sie wurde am 6. Mai 1896 eingeweiht. Die Kirche war nach den Plänen des Kölner Architekten Theodor Roß errichtet worden und hatte 51.300 Mark gekostet.
Weblinks
St. Gertrud (Binsfeld) | St.-Margaretha-Kapelle (Dorweiler) | St. Heribert (Eschweiler über Feld) | St. Mariä Heimsuchung (Frauwüllesheim) | St. Viktor (Hochkirchen) | Annakapelle (Irresheim) | St. Medardus (Nörvenich) | Antoniuskapelle (Oberbolheim) | St. Martinus (Pingsheim) | St.-Petrus-Kapelle (Poll) | St. Nikolaus (Rath) | St.-Nikolaus-Kapelle (Isweiler) | Termelineskapelle Ollesheim | St. Martinus (Wissersheim)
Wikimedia Foundation.