- Prinsesse Ragnhild (1981)
-
Die Prinsesse Ragnhild ist eine ehemalige Fähre der norwegischen Reederei Color Line. Seit 2008 fährt sie unter dem Namen Bahamas Celebration.
Inhaltsverzeichnis
1981 bis 2008: Prinsesse Ragnhild
Kiel – Oslo
Die Prinsesse Ragnhild wurde 1981 in der Howaldtswerke-Deutsche Werft in Kiel für die Jahre Line gebaut und nahm ihren Dienst als Nachfolgerin eines gleichnamigen Fährschiffes auf der Route Kiel–Oslo auf. Im Jahr 1992, inzwischen fuhr sie für die Color Line, die aus einer Fusion der Jahre Line mit der Norway Line hervorging, wurde die Prinsesse Ragnhild in der Werft Astilleros de Cádiz, Spanien, um 33,5 Meter verlängert. Am 7. Juli 1999 brach im Maschinenraum ein Feuer aus. Das Schiff funkte um 2.13 Uhr den Hilferuf „Mayday“ und wurde evakuiert. Alle 1167 Passagiere wurden sicher an Land gebracht und die Prinsesse Ragnhild zur Werft Blohm + Voss nach Hamburg geschleppt, wo sie 39 Tage lang repariert wurde. Eine Woche nach der Prinsesse Ragnhild lief die Kronprins Harald, das andere auf der Route eingesetzte Fährschiff, auf Grund. Im Dezember 2004 wurde die Prinsesse Ragnhild durch die Color Fantasy abgelöst.
Hirtshals – Stavanger – Bergen / Hirtshals – Oslo
Seit dem 27. April 2005 fuhr sie zwischen Hirtshals, Stavanger und Bergen. Diese Strecke wurde nach gut zweieinhalb Jahren wieder eingestellt. Ab Januar 2008 ersetzte die Prinsesse Ragnhild die Color Festival und bediente die neue Strecke Hirtshals–Oslo.[1] Auch diese Strecke wurde, nach nur vier Monaten Betrieb, im Mai 2008 eingestellt.[2] Seitdem stand das Schiff zum Verkauf.
ab 2008: Bahamas Celebration
Am 3. September 2008 teilte die Reederei mit, dass das Fährschiff für 23 Millionen Euro an die US-amerikanische Reederei Celebration Cruise Holdings Inc. verkauft wurde.[3]
Anfang November 2008 wurde mit Sanierungs- und Umbauarbeiten im Hafen von Freeport, Bahamas, begonnen. Installiert wurden zwei Schwimmbäder auf den oberen Decks mit einer Wasserrutsche am Heck. Weiterhin wurden die Restaurants umgestaltet, sowie ein zusätzliches Spielcasino erstellt. Auch die vorhandenen Kabinen erhielten eine Überarbeitung. Die von der Prinsesse Ragnhild bekannte Farbumgebung wurde beibehalten. Somit blieb der Rumpf weiterhin blau und der Kabinenbereich weiß.
Im März 2009 löste die Bahamas Celebration auf der Passage Fort Lauderdale (Florida) – Nassau (Bahamas) die 1953 in Dienst gestellte Regal Empress ab. Seit dem 15.März 2010 befährt sie die Strecke Palm Beach (Florida) – Freeport. Diese Strecke wird in einem zweitägigen Rhythmus bedient. Den Hafen von Palm Beach verlässt das Schiff um 17:30 Uhr und erreicht Freeport um 08:00 Uhr am nächsten Tag. Für die 150 Kilometer lange Passage benötigt das Schiff somit 14 Stunden und 30 Minuten.
Schiffsdaten
Kenngröße Neubau 1981 Umbau 1992 Baujahr 1981 1992 Werft HDW, Kiel Astilleros de Cádiz Register Norwegen Norwegen (seit 2008: Bahamas) Tonnage 16.631 BRT 35.438 BRZ Länge 170,00 205,25 Breite 24,0 m 26,6 m Höhe ? m 46 m Tiefgang 5,8 m 7,4 m Klasse Det Norske Veritas Det Norske Veritas Geschwindigkeit 22 Knoten 22 Knoten Maschinen 2 × Stork-Werkspoor 20TM410 Dieselmotoren 2 × Stork-Werkspoor 20TM410 Dieselmotoren Leistung total 26.400 PS 26.400 PS Maschinen zusätzlich 4 × Stork-Wärtsilä 9FEDH240 Dieselmotoren 2 × Stork-Wärtsilä 9FEDH240G Dieselmotoren Leistung zusätzlich 4.875 PS Passagierkapazität 892 in Kabinen 1.900 in Kabinen Kabinen ? 565 Betten 892 1.900 Autos 603 700 LKW-Lademeter ? m 900 m Einzelnachweise
- ↑ Color-Line-Pressemitteilung vom 21. November 2007
- ↑ Color-Line-Pressemitteilung vom 22. April 2008
- ↑ Color-Line-Pressemitteilung vom 3. September 2008
Weblinks
- Fotos und Fakten zum Schiff
- Homepage der Bahamas Celebration (auf Englisch)
- Kurzer Videoclip der Prinsesse Ragnhild auf Eisfahrt in der Kielerbucht
Aktuelle Fährschiffe: Bohus | Color Fantasy | Color Magic | Color Viking | SuperSpeed 1 | SuperSpeed 2
Ehemalige Fährschiffe: Silvia Ana | Christian IV | Color Festival | Kronprins Harald | Peter Wessel |
Prinsesse Ragnhild
Wikimedia Foundation.