- Mega Smeralda
-
Mega Smeralda Die Mega Smeralda in Bastia
Schiffsdaten Flagge Italien
andere Schiffsnamen - Svea
- Silja Karneval
- Color Festival
Schiffstyp Fähre Rufzeichen ICIU Eigner Medinvest SpA Bauwerft Oy Wärtsilä Ab Helsinki Finnland
Stapellauf 28. September 1984 Schiffsmaße und Besatzung Länge 168,45 m (Lüa)Breite 27,60 m Tiefgang max. 6,70 m Vermessung 34.417 BRZ / 19.284 NRZ[1] Maschine Maschinen-
leistung26.200 kW (35.622 PS) Geschwindigkeit max. 22 kn (41 km/h) Transportkapazitäten Zugelassene Passagierzahl 2.000 Fahrzeugkapazität 400 PKW Sonstiges Registrier-
nummernDie Mega Smeralda ist ein Fährschiff der italienischen Reederei Corsica Ferries. Sie wurde im Jahr 1985 unter dem Namen Svea bei der damaligen Wärtsilä Werft in Helsinki, Finnland, gebaut. Sie ist 168 m lang, 27,60 m breit und hat einen Tiefgang von 6,70 Metern. Bei einer Maschinenleistung von 26.200 kW erreicht sie eine Spitzengeschwindigkeit von 22 Knoten. Als kombiniertes Auto- und Personenfährschiff bietet es Platz für ca. 2.000 Passagiere und ca. 400 PKW.
An Bord finden sich neben 830 Kabinen 5 Restaurants, 1 Internetcafé, 3 Nachtclubs, 2 Bars, 1 Bordshop, 1 Schwimmbad und diverse Tagungsräume.
Geschichte
Das Schiff lief am 28. September 1984 vom Stapel und wurde auf den Namen Svea getauft. Nach Fertigstellung im Mai 1985 wurde die Fähre am 7. Mai an die Reederei Johnson Line AB mit Sitz in Stockholm abgeliefert und für die Silja Line auf der Route von Stockholm über Mariehamn nach Turku eingesetzt. Im Zuge einer strukturellen Neuordnung der Silja Line im Jahr 1992 wurde auch das Schiff umfassend umgebaut und erhielt nun den Namen Silja Karneval, unter welchem es weiterhin ihre angestammte Route befuhr. Im Jahr 1994 wurde es an die norwegische Reederei Color Line verkauft. Aus dem Schiff wurde nun die Color Festival, welche in den folgenden Jahren zwischen Oslo und Hirtshals eingesetzt wurde.
Seit 2006 bediente die Color Festival die Strecke zwischen Frederikshavn (Dänemark) und dem Heimathafen Oslo (Norwegen). Die Fahrtzeit betrug 8½ Stunden tagsüber von Dänemark nach Norwegen und umgekehrt 12½ Stunden über Nacht.
Am 21. November 2007 wurde das Schiff an Medinvest SpA (Corsica Ferries) verkauft und ab Frühjahr 2008 unter dem Namen Mega Smeralda im Mittelmeer eingesetzt. Die Strecke Frederikshavn - Oslo der Color Line wurde eingestellt; stattdessen befährt seit Januar 2008 die Prinsesse Ragnhild die Route Hirtshals (DK) - Oslo.[3]
Schwesterschiff ist die Silja Festival.
Einzelnachweise
- ↑ faktaomfartyg
- ↑ Mega Smeralda auf MarineTraffic
- ↑ Color Line Pressemitteilung vom 21. November 2007
Weblinks
Fährschiffe der Color LineAktuelle Fährschiffe: Bohus | Color Fantasy | Color Magic | Color Viking | SuperSpeed 1 | SuperSpeed 2
Ehemalige Fährschiffe: Silvia Ana | Christian IV | Color Festival | Kronprins Harald | Peter Wessel |
Prinsesse Ragnhild
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Mega Smeralda — Autres noms 1985 1992 : Svea 1992 1994 : Silja Karneval 1994 2008 : Color Festival depuis 2008 : Mega Smeralda Type Ferry … Wikipédia en Français
M/S Mega Smeralda — Die Mega Smeralda in Bastia Die Mega Smeralda ist ein Fährschiff der italienischen Reederei Corsica Ferries. Sie wurde im Jahr 1985 unter dem Namen M/S SVEA in Helsingfors, Finnland gebaut. Sie ist 168 m lang, 27,60 m breit und hat einen Tiefgang … Deutsch Wikipedia
MS Mega Smeralda — is a cruiseferry owned by Medinvest and operated by Corsica Ferries. She was built in 1985 by Wärtsilä at the Helsinki New Shipyard in Helsinki, Finland for Johnson Line as MS Svea for use in Silja Line traffic. Between 1992 and 1994 she sailed… … Wikipedia
Mega-Jacht — Die Dubai, größte Jacht der Welt Eine Mega Yacht ist eine besonders groß dimensionierte hochseetaugliche Yacht mit einer luxuriösen Ausstattung. Da diese Schiffe exklusiv und luxuriös ausgestattet und somit entsprechend kostspielig sind, dienen… … Deutsch Wikipedia
Mega-Yacht — Die Eclipse, längste Yacht der Welt Eine Mega Yacht ist eine besonders groß dimensionierte hochseetaugliche Yacht mit einer luxuriösen Ausstattung. Da diese Schiffe exklusiv und luxuriös ausgestattet und somit entsprechend kostspielig sind,… … Deutsch Wikipedia
M/S Color Festival — Die Mega Smeralda in Bastia Die Mega Smeralda ist ein Fährschiff der italienischen Reederei Corsica Ferries. Sie wurde im Jahr 1985 unter dem Namen M/S SVEA in Helsingfors, Finnland gebaut. Sie ist 168 m lang, 27,60 m breit und hat einen Tiefgang … Deutsch Wikipedia
Silja Festival — Silja Festival … Википедия
Corsica Ferries — Sardinia Ferries ist eine private italienische Reederei und eine Tochtergesellschaft der Lota Marittima AG. Corsica Ferries betreibt regelmäßige Verbindungen zwischen Korsika einerseits und dem italienischen und französischen Festland… … Deutsch Wikipedia
Corsica Ferries — Le Mega Express entrant dans le port de Bastia … Wikipédia en Français
Index alphabétique maritime — Projet:Maritime/Index Projet maritime Bistro du port Participants Actualités Agenda Outils À faire … Wikipédia en Français