Reinhard Scheibe

Reinhard Scheibe

Reinhard Scheibe (* 29. April 1943 in Reichenbach, Schlesien) ist ein deutscher Politiker (SPD) und Mitglied des Niedersächsischen Landtages.

Leben

Reinhard Scheibe kam im Jahr 1958 in die Bundesrepublik Deutschland. Er besuchte Schulen in Laasphe und Espelkamp bis zum Erwerb der Hochschulreife im Jahr 1964. Er leistete Wehrdienst bei der Bundeswehr bis 1966, erst danach wurde er als Kriegsdienstverweigerer anerkannt. Er studierte an der Pädagogischen Hochschule Hannover und war als AStA-Vorsitzender in der studentischen Selbstverwaltung aktiv. 1969 absolvierte er das Lehramtsexamen in den Fächern Pädagogik, Geschichte und Soziologie. Von 1970 bis 1974 wirkte er als parlamentarischer Referent der Landtagsfraktion der SPD, danach von 1974 bis 1990 als Geschäftsführer der SPD-Fraktion. Anschließend war er von 1990 bis 1991 Staatssekretär der Niedersächsischen Staatskanzlei, danach wechselte er in die Geschäftsführung der Toto-Lotto GmbH.

Scheibe ist in zahlreichen Organisationen, Positionen und Ehrenämtern engagiert. Er ist Mitglied der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, der Humanistischen Union und der Arbeiterwohlfahrt. In die SPD trat er im Jahr 1967 ein, dort übernahm er diverse Ehrenämter, beispielsweise als Vorsitzender des Ortsvereins in Wennigsen (Deister). In den Jahren 1972 bis 1977 wurde er als Ratsmitglied in den Rat der Gemeinde Wennigsen gewählt. Zudem war er beim Norddeutschen Rundfunk Mitglied des Rundfunkrates.

Vom 21. Juni 1978 bis 20. Juni 1986 war Reinhard Scheibe Mitglied des Niedersächsischen Landtages (9. und 10. Wahlperiode).

Vom ZDF-Fernsehrat wurde er am 1. Juli 2002 in dem ZDF-Verwaltungsrat gewählt, dort ist er Vorsitzender des Investitionsausschusses und Stellvertretender Vorsitzender des Finanzausschusses.

Scheibe ist verheiratet und hat ein Kind.

Literatur

  • Barbara Simon: Abgeordnete in Niedersachsen 19461994: Biographisches Handbuch, 1996, Seite 326

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Scheibe (Begriffsklärung) — Scheibe steht für Scheibe, eine geometrische Form Wand (Bauteil), in der Fachsprache die Wand eines Gebäudes Fensterscheibe, das Glas in einem Fenster oder einer Tür Unterlegscheibe, ein Element einer Mutter Schraube Verbindung Ortsbrust, im… …   Deutsch Wikipedia

  • Reinhard Keiser — (January 9, 1674–September 12, 1739) was a popular German opera composer based in Hamburg. He wrote over a hundred operas, and in 1745 Johann Adolph Scheibe considered him an equal to Johann Kuhnau, George Frideric Handel and Georg Philipp… …   Wikipedia

  • Reinhard Keiser — Saltar a navegación, búsqueda Reinhard Keiser (9 de enero de 1674 en Teuchern 12 de septiembre de 1739 en Hamburgo) fue un compositor de ópera popular alemana residente en Hamburgo. Escribió más de un centenar de óperas. En 1745, el crítico… …   Wikipedia Español

  • Reinhard Möller — (* 26. August 1855 in Ruhla; † 22. Juli 1912 in Sonneberg) war ein deutscher bildender Künstler. Leben Möller war Schüler des Bildhauers Tobias Weiß und des Hofbildhauers Prof. Kugel in Ruhla. Nachfolgend bis 1877 studierte er an der Kunstschule… …   Deutsch Wikipedia

  • Christian Reinhard — (* 1774 in Köln[1]; † 21. November 1803 in Mainz), im Volksmund Schwarzer Jonas genannt, war ein Mittäter des Schinderhannes.[2] Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Historische Liter …   Deutsch Wikipedia

  • Porzellanmanufaktur Scheibe-Alsbach — Porzellanmanufaktur Scheibe Rechtsform Tettau GmbH Gründung 1840 Sitz Rudolstadt, Deutschland Branche Keramik Produkte Figuren, Tiere …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Mitglieder des Niedersächsischen Landtages (10. Wahlperiode) — Diese Liste gibt einen Überblick über alle Mitglieder des Niedersächsischen Landtags in der 10. Wahlperiode (1982 bis 1986). Inhaltsverzeichnis 1 Präsidium 2 Zusammensetzung 3 Fraktionsvorsitzende 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Mitglieder des Niedersächsischen Landtages (9. Wahlperiode) — Diese Liste gibt einen Überblick über alle Mitglieder des Niedersächsischen Landtags in der 9. Wahlperiode (1978 bis 1982). Zusammensetzung Nach der Landtagswahl am 4. Juni 1978 setzte sich der Landtag wie folgt zusammen: Fraktion Sitze SPD 72… …   Deutsch Wikipedia

  • Frank Steinmeier — Frank Walter Steinmeier (2008) Dr. jur. Frank Walter Steinmeier (* 5. Januar 1956 in Detmold) ist ein deutscher Politiker (SPD) und seit 2005 Bundesminister des Auswärtigen im Kabinett Merkel sowie seit 2007 auch Vizekanzler der …   Deutsch Wikipedia

  • Frank Walter Steinmeier — (2008) Dr. jur. Frank Walter Steinmeier (* 5. Januar 1956 in Detmold) ist ein deutscher Politiker (SPD) und seit 2005 Bundesminister des Auswärtigen im Kabinett Merkel sowie seit 2007 auch Vizekanzler der …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/2557200 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”