- Renault DeZir
-
Renault Frontansicht Renault DeZir
(Pariser Autosalon)DeZir Hersteller: Renault Fahrzeugdesigner: Laurenz van den Acker[1] Präsentationsjahr: 2010 Fahrzeugmesse: Autosalon Paris Klasse: Mittelklasse Karosseriebauform: Coupé, zweitürig Motor: Elektro Länge: 4230 mm Breite: 1970 mm Höhe: 1160 mm Leergewicht: 830 kg Serienmodell: keines Der Renault DeZir (vom französischen Désir; deutsch: Begierde) ist eine Design-Studie des französischen Fahrzeugherstellers Renault, die auf dem Pariser Autosalon im Jahr 2010 vorgestellt wurde. Sie trägt den Projektcode Z24[1] .
Inhaltsverzeichnis
Design
Das Außendesign entspricht einem Sportwagen. Die Plattform wurde von dem Renault Megane Trophy übernommen[2] und sorgt mit dem Diffusor für einen Cw-Wert von 0,25.[3] In das Fahrzeuginnere kommt man über zwei Flügeltüren.
Motor
Das Fahrzeug hat einen Elektromotor mit 110 kW (150 PS), der sich im Heck befindet. Das Drehmoment liegt bei 226 Nm, was einen Sprint von 0 auf 100 Km/h in fünf Sekunden ermöglichen soll. Abgeriegelt wird er bei 180 km/h. Die Batterie speichert 24 kWh, was für eine Reichweite von 160 km reicht.
Die Ladung der Batterien erfolgt über drei Methoden; eine konventionelle Haussteckdose braucht acht Stunden, eine 400-Volt-Drei-Phasen-Kraftstromsteckdose 20 Minuten und das Quickdrop-System, den Wechsel der Batterie, drei Minuten[1] .
Besonderheit
Mit einem Forschungsinstitut wurde eine akustische Signatur entwickelt, die andere Verkehrsteilnehmer warnen soll und dem Fahrer eine selbst programmierbare Klangwelt bietet.
Einzelnachweise
- ↑ a b c Renault DeZir auf Spiegel.de (abgerufen am 17. Juli 2010)
- ↑ Plattform auf Auto-Motor-und-Sport.de (abgerufen am 29. Oktober 2010)
- ↑ Pariser Autosalon 2010 auf Autobild.de (abgerufen am 17. Juli 2010)
Weblinks
- Renault DeZir auf Grüneautos.com
Wikimedia Foundation.