- Renault Talisman
-
Renault Bild nicht vorhanden Talisman Hersteller: Renault Präsentationsjahr: 2001 Fahrzeugmesse: Genfer Auto-Salon Klasse: Obere Mittelklasse Karosseriebauform: Coupé, dreitürig Motor: 4,5-l-V8-Ottomotor Länge: 4806 mm Breite: 1951 mm Höhe: 1380 mm Radstand: 2949 mm Leergewicht: 1600 kg Serienmodell: keines Der Renault Talisman war ein Konzeptauto der Firma Renault und wurde auf dem Genfer Autosalon im Jahre 2001 präsentiert. Konzipiert wurde er von Patrick le Quément.
Motor
Angetrieben wird der Talisman von einem 4,5 l V8-Motor mit einem Hubraum von 4494 cm³, der eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h (elektronisch abgeriegelt) erreicht. Die Schaltung erfolgt durch eine Sechsgang-Automatikgetriebe mit Overdrive und Impulsschaltung, die die Kraft auf die Michelin-PAX-Reifen mit Notlaufeigenschaften auf die Hinterräder verteilt. Ein Heckdiffusor und breit 380 mm dimensionierte Bremsscheiben sorgen auch bei höheren Geschwindigkeiten für genügend Sicherheit und Verzögerung.
Innovation
Der Talisman wurde in einer rundlichen Form konzipiert. In den Innenraum kommt man auf beiden Seiten durch die 2.450 mm großen Flügeltüren, die, nur via Knopfdruck auf der Chipkarte, elektrohydraulisch nach oben schwingen. Durch dieses Flügeltürkonzept fehlt dem Talisman die B-Säule, die es sehr leicht macht, in den hinteren Teil des Autos zu gelangen. Im Innenraum selbst sind vier Sitze auf Kohlefaser, die mit rotem Leder bezogen sind. Die Sitzhöhe kann man nach Bedarf durch Sitzkissen selbst bestimmen, um eine optimale Sitzposition zu haben. Der Fahrer kann die Armaturen und die Pedale über einen kleinen Elektromotor selbst in die optimale Stellung für seine Statur bringen. Dann schaut er auf die Rundinstrumente, die dem "Touch-Design" von Renault entsprechen.
Weblinks
Wikimedia Foundation.