- Reveal (Album)
-
Reveal
Studioalbum von R.E.M. Veröffentlichung 2001 Label Warner Brothers Format CD, LP Genre Rock, Alternative Rock Anzahl der Titel 12 Laufzeit ca. 54 Minuten Besetzung
Gesang: Michael Stipe
E-Gitarre: Peter Buck
E-Bass: Mike MillsProduktion Patrick McCarthy, R.E.M. Studio Vancouver, British Columbia Chronologie Up
(1998)Reveal Around the Sun
(2004)Reveal ist das zwölfte Studioalbum der US-amerikanischen Rockband R.E.M. und wurde am 14. Mai 2001 als Nachfolger von Up veröffentlicht. Das Album erreichte die Spitzenposition der Charts unter anderem in Großbritannien und Deutschland.
Inhaltsverzeichnis
Titelliste
Die Texte wurden von den Bandmitgliedern geschrieben.
- "The Lifting" – 4:39
- "I've Been High" – 3:25
- "All the Way to Reno (You're Gonna Be a Star)" – 4:43
- "She Just Wants to Be" – 5:22
- "Disappear" – 4:11
- "Saturn Return" – 4:55
- "Beat a Drum" – 4:21
- "Imitation of Life" – 3:57
- "Summer Turns to High" – 3:31
- "Chorus and the Ring" – 4:31
- "I'll Take the Rain" – 5:51
- "Beachball" – 4:14
Wissenswertes
Das Album setzt sich hauptsächlich aus ruhigeren Titeln zusammen. Imitation of Life wurde 2001 zu einem Sommer-Radio-Hit, dem hohe Chartpositionen jedoch verwehrt blieben[1].
Kritik
Die Kritiken waren hauptsächlich positiv. Joachim Gauger von laut.de berichtet von traumhaften Songs und einer traumhaften Melancholie für einen lauen Sommerabend[2]. Für Konrad Heidkamp war das Album ein „Meisterstück“; die Band habe „das Versprechen der magischen Verbindung aus Enigma, Rock-Mainstream und Kunst erfüllt.“[1] Matthias Eisen von cdstarts.de meint, dass es auch mit Reveal gelungen sei, eine gute und innovativ-atmosphärische Platte abzuliefern[3]. Bei metacritic.com erreichte das Album einen Durchschnitt von 76 Punkten, basierend auf 20 Reviews[4].
Chartplatzierungen
Album
Land Position USA[5] 6 Großbritannien[6] 1 Deutschland 1 Österreich 1 Schweiz 1 Singles
Jahr Titel Chartpositionen DE AT CH UK US 2001 Imitation of Life 35 19 27 6 83 All the Way to Reno (You’re Gonna Be a Star) 92 – – 24 – I’ll Take the Rain – – – 44 – Auszeichnungen
Einzelnachweise
- ↑ a b Konrad Heidkamp Das glückliche Moll in Die Zeit 21/2001
- ↑ http://www.laut.de/R.E.M./Reveal-%28Album%29
- ↑ http://www.cdstarts.de/kritiken/90009-Reveal.html
- ↑ http://www.metacritic.com/music/artists/rem/reveal
- ↑ http://www.billboard.com/bbcom/news/article_display.jsp?vnu_content_id=1003787340#/bbcom/news/article_display.jsp?vnu_content_id=1003787340
- ↑ http://www.theofficialcharts.com/albums-chart/
- ↑ http://www.musikindustrie.de/gold_platin_datenbank_beta/#topSearch
- ↑ http://www.ifpi.at/?section=goldplatin
- ↑ http://www.riaa.com/goldandplatinumdata.php?table=SEARCH_RESULTS
- ↑ http://swisscharts.com/search_certifications.asp?search=r.e.m.
- ↑ http://www.bpi.co.uk/certifiedawards/search.aspx
Studioalben: Murmur (1983) | Reckoning (1984) | Fables of the Reconstruction (1985) | Lifes Rich Pageant (1986) | Document (1987) | Green (1988) | Out of Time (1991) | Automatic for the People (1992) | Monster (1994) | New Adventures in Hi-Fi (1996) | Up (1998) | Reveal (2001) | Around the Sun (2004) | Accelerate (2008) | Collapse into Now (2011)
Singles (Auswahl): The One I Love (1987) | It’s the End of the World as We Know It (And I Feel Fine) (1987) | Stand (1989) | Losing My Religion (1991) | Shiny Happy People (1991) | Man on the Moon (1992) | Bang and Blame (1994) | Imitation of Life (2001)
Wikimedia Foundation.