- Rifawerk
-
Vorarlberger Illwerke AG
Staustufen und Kraftwerke im Montafon
Schematische DarstellungIll-Ursprung Piz Buin 3.312 m ü. A. Silvretta-Stausee 2.030 m ü. A. Abfluss zu Ill/Vermunth→Inn Kraftwerk Obervermuntwerk 1.743 m ü. A. Bachüberleitung aus Tirol Zuflüsse Stausee Kops 1.809 m ü. A. Überleitung nach Vermunt Vermuntsee 1.743 m ü. A. Kopswerk II und Kopswerk I 1.025 m ü. A. Vermuntwerk 1.025 m ü. A. Ausgleichsbecken Partenen 1.025 m ü. A. Rifawerk 1.005 m ü. A. Lünersee 1.970 m ü. A. Ausgleichsbecken Rifa 1.005 m ü. A. Zuflüsse Pumpwasserkanal Lünerseewerk Lünerseewerk 992 m ü. A. Latschauwerk 985 m ü. A. Staubecken Latschau 992 m ü. A. Kraftwerk Rodund I und II 645 m ü. A. Zufluss von Ill Rodundbecken I bis III 645 m ü. A. Abfluss zur Ill Zufluss Meng Walgauwerk 492 m ü. A. Abfluss zur Ill Das Wasserkraftwerk Rifawerk ist eines der zahlreichen Kraftwerke der Vorarlberger Illwerke AG im österreichischen Vorarlberg.
Inhaltsverzeichnis
Latschauwerk
Das Rifawerk liegt zwischen Partenen und Gaschurn neben dem Ausgleichsbecken Rifa und wurde 1969 in Betrieb genommen.
Bei gleichzeitigem Betrieb des Kopswerkes I und Vermuntwerks wird das anfallende Wasser vom Ausgleichsbecken Partenen zum Teil in das Ausgleichsbecken Rifa verlagert und dabei das Gefälle durch Turbinenbetrieb im Kraftwerk Rifa genutzt. In Schwachlastzeiten erfolgt ein Pumpbetrieb in umgekehrter Richtung.
Leistung
- Engpassleistung 7 MW
- Aufgenommene Motorleistung im Pumpbetrieb 8 MW
- Regelarbeitsvermögen 8 GWh
Technische Daten
Schachtkrafthaus mit zwei vertikalachsigen Maschinensätzen, bestehend aus je einer Francis-Pumpturbine und einem Asynchron- Motorgenerator.
- Nennleistung je Maschinensatz im Turbinenbetrieb 4 MW, im Pumpbetrieb 4,5 MW
- Durchfluss je Maschinensatz im Turbinenbetrieb von 9,5 bis 14 m³/s, im Pumpbetrieb von 11 bis 15 m³/s
- Rohfallhöhe 34 m (bezogen auf Absenkziel)
- Drehzahl 300 min-1
- Nennleistung je Generator 5,6 MVA
- Generator-Nennspannung 6 kV
Weblinks
46.97455728444410.043070316389Koordinaten: 46° 58′ 28″ N, 10° 2′ 35″ OOrtschaften/Zählsprengel: Gaschurn | Partenen • Katastralgemeinden: Gaschurn
Dörfer: Gaschurn • Rotten: Außerbach | Außerbofa | Außergosta | Bielerhöhe | Gufelgut | Gundalatscherberg | Innerbofa | Innergosta | Loch | Motta | Partenen | Pfanges | Pfolla | Rifa | Trantrauas | Vand | Winkel | Zeinisjoch • Sonstige Ansiedlungen: Heilbronner Hütte | Klostertaler Hütte | Madlener Haus | Rifawerk | Saarbrückner Hütte | Thübinger Hütte | Alpe Valschaviel | Wiesbadner Hütte | Zeinisjochhaus
Wikimedia Foundation.