- Rifa (Gemeinde Gaschurn)
-
Rifa (Rotte) Basisdaten Pol. Bezirk, Bundesland Bludenz (BL), Vorarlberg Pol. Gemeinde Gaschurn Ortschaft Gaschurn Koordinaten 46° 58′ 49″ N, 10° 2′ 8″ O46.98027777777810.035555555556Koordinaten: 46° 58′ 49″ N, 10° 2′ 8″ O Statistische Kennzeichnung Zählbezirk/Zählsprengel Gaschurn (80110 000) (Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM) Rifa[1] ist ein kleiner Ort im Montafon in Vorarlberg, und gehört zur Gemeinde Gaschurn im Bezirk Bludenz.
Geographie
Die Rotte liegt im Talgrund am rechten Ufer der Ill, halbwegs zwischen Gaschurn und Partenen.
Über dem Ort erhebt sich die Tafamunt, der Steilabbruch des Valschavielkammes gegen das Illtal, ein Europaschutzgebiet, und darüber Tavamunter Augstenberg (2.489 m ü. A.) und Versalspitze (Versailspitze, 2.462 m ü. A.).
Südlich gegenüber der Ill liegt das Rifawerk mit dem großen Ausgleichsbecken, das zur Kraftwerksgruppe der Illwerke gehört.Nachbarorte:
Gaschurn Pfanges
Pfölla
TrantrauasAußerbofa Motta
PartenenKlettergarten Rifa
Bei Rifa, vor dem Tschambreutunnel der Montafoner Straße (L 188), befindet sich der Klettergarten Rifa (Bushaltestelle Gaschurn-Klettergarten). Er zeichnet sich durch nachmittagssonnige Lage und guten Gneis (Silvrettakristallin)[2] aus, und wurde 2009 neu gestaltet und erweitert.[3] [4]
Daten zum Klettersteig:
- Ausrichtung: SW
- Schwierigkeitsgrad: C-D (2–7+)
- Seillängen: 10–30 m
- Routen: 17
- Gestein: Gneis
- Karte: 46° 58′ 28″ N, 10° 2′ 42″ O46.97444444444410.0451003
Einzelnachweise
- ↑ früher auch als Riefen, so etwa f&b Wanderkarte Blatt 37 Rhätikon-Silvrettagruppe 1:100000, ca. 1960er
- ↑ Das Silvretta Kristallin. In: loccata Digitaler Wanderbegleiter galileo.telesis.at → Geologischer Lehrpfad. Montafon Tourismus, abgerufen am 17. Juni 2011.
- ↑ Axel Jentzsch-Rabl: Klettersteig Rifa · Versalspitze 2462 m / Silvretta. In: www.bergsteigen.at. 15. Oktober 2009, abgerufen am 18. Juni 2011.
- ↑ Klettergarten Rifa. In: vorarlberg.com > montafon > gaschurn-partenen > sport & aktiv sein > klettergarten rifa. medienhaus.com, abgerufen am 18. Juni 2011.
Ortschaften/Zählsprengel: Gaschurn | Partenen • Katastralgemeinden: Gaschurn
Dörfer: Gaschurn • Rotten: Außerbach | Außerbofa | Außergosta | Bielerhöhe | Gufelgut | Gundalatscherberg | Innerbofa | Innergosta | Loch | Motta | Partenen | Pfanges | Pfolla | Rifa | Trantrauas | Vand | Winkel | Zeinisjoch • Sonstige Ansiedlungen: Heilbronner Hütte | Klostertaler Hütte | Madlener Haus | Rifawerk | Saarbrückner Hütte | Thübinger Hütte | Alpe Valschaviel | Wiesbadner Hütte | Zeinisjochhaus
Wikimedia Foundation.