- Chlum u Blovic
-
Chlum Basisdaten Staat: Tschechien Region: Plzeňský kraj Bezirk: Plzeň-jih Fläche: 404 ha Geographische Lage: 49° 36′ N, 13° 29′ O49.60277777777813.483333333333496Koordinaten: 49° 36′ 10″ N, 13° 29′ 0″ O Höhe: 496 m n.m. Einwohner: 220 (1. Jan. 2011) [1] Postleitzahl: 332 04 Kfz-Kennzeichen: P Struktur Status: Gemeinde Ortsteile: 1 Verwaltung Bürgermeister: Václav Šilhánek (Stand: 2007) Adresse: Chlum 71
332 04 NezvěsticeGemeindenummer: 557773 Website: www.obec-chlum.cz Chlum ist eine Gemeinde mit 201 Einwohnern in Tschechien. Sie liegt sechs Kilometer nordwestlich der Stadt Blovice und gehört dem Okres Plzeň-jih an.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Chlum befindet sich in 496 m ü. M. am Fuße des Hügels Pahorek auf dem Höhenzug zwischen den Tälern der Úslava und des Olešenský potok. Östlich des Dorfes verläuft die Staatsstraße 20 von Pilsen nach Nepomuk.
Nachbarorte sind Chouzovy und Želčany im Norden, Vlčtejn und Chlumánky im Nordosten, Zdemyslice im Osten, Seč im Südosten, Únětice im Süden sowie Střížovice im Westen.
Geschichte
Chlum wurde im Jahre 1379 erstmals urkundlich erwähnt. Vermutlich ist das Dorf älter und wurde um 1100 im Anschluss an die Feste Wildstein gegründet.
1904 gründete sich die örtliche Feuerwehr. Seit 1929 besaß Chlum einen eigene Schule. 1938 lebten im Dorf 378 Einwohner. 1981 wurde die Schule geschlossen und das Gebäude seitdem als Kindergarten für Chlum und die umliegenden Orte genützt.
Gemeindegliederung
Für die Gemeinde Chlum sind keine Ortsteile ausgewiesen.
Sehenswürdigkeiten
- barocker kreisförmiger Dorfplatz mit Kapelle, die unter Denkmalschutz gestellt wurde
Einzelnachweise
- ↑ Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2011 (XLS, 1,3 MB)
Weblinks
Blovice | Bolkov | Borovno | Borovy | Buková | Čižice | Čížkov | Čmelíny | Dnešice | Dobřany | Dolce | Dolní Lukavice | Drahkov | Honezovice | Horní Lukavice | Horšice | Hradec | Hradiště | Chlum | Chlumčany | Chlumy | Chocenice | Chotěšov | Jarov | Kasejovice | Kbel | Klášter | Kotovice | Kozlovice | Kramolín | Letiny | Lisov | Líšina | Louňová | Lužany | Měcholupy | Merklín | Mileč | Milínov | Míšov | Mladý Smolivec | Mohelnice | Nebílovy | Nekvasovy | Nepomuk | Netunice | Neurazy | Nezdice | Nezdřev | Nová Ves | Nové Mitrovice | Oplot | Oselce | Otěšice | Polánka | Prádlo | Předenice | Přestavlky | Přeštice | Příchovice | Ptenín | Radkovice | Roupov | Řenče | Seč | Sedliště | Skašov | Soběkury | Spálené Poříčí | Srby | Štěnovice | Stod | Střelice | Střížovice | Tojice | Třebčice | Týniště | Únětice | Útušice | Ves Touškov | Vlčí | Vlčtejn | Vrčeň | Vstiš | Zdemyslice | Zemětice | Žákava | Ždírec | Žinkovy | Životice
Wikimedia Foundation.