- Robert Fontaine
-
Robert Fontaine, 2009 Land Frankreich
Geboren 18. November 1980
SuresnesTitel Großmeister (2002) Aktuelle Elo-Zahl 2552 (November 2011) Beste Elo-Zahl 2572 (Januar 2008) Karteikarte bei der FIDE (englisch) Robert Fontaine (* 18. November 1980 in Suresnes) ist ein französischer Schachspieler und -journalist.
Fontaine siegte oder belegte vordere Plätze in mehreren Turnieren: 2. Platz beim Turnier in Opatija (2002), 2. Platz beim TS01GM Turnier in Novi Sad (2003), 1. Platz beim Las Vegas Masters (2006), 3. Platz bei der 81. französischen Meisterschaft in Besancon (2006),[1] 2007 gewann er den Rilton Cup in Stockholm.
1997 wurde er Internationaler Meister, seit 2002 trägt er den Großmeister-Titel. In der Saison 2010/11 der deutschen Schachbundesliga spielt er für die Sportfreunde Katernberg, seine erste und bis 2010 die letzte Saison in der deutschen Schachbundesliga war die Saison 2001/02.[2] Er ist verheiratet mit der Großmeisterin Kateryna Lahno, die ebenfalls unter anderem für Katernberg spielt. Die Hochzeit im Jahr 2009 hatte ein großes Medienecho in Schachpublikationen.[3] Im Unterschied zu den Eheleuten Laurent Fressinet und Almira Scripcenco von Werder Bremen spielen Robert und Kateryna an den ersten acht Brettern. In Frankreich spielt er für AS Cannes, in Serbien für Spartak Subotica (mit denen er 2005 Meisterschaft von Serbien und Montenegro gewann) und in Italien für Siena.
Als Schachjournalist schreibt er regelmäßig für Europe Échecs, für die er auch Videointerviews und -analysen produziert.
Weblinks
- Partien Fontaines auf chessgames.com (englisch)
- Website Robert Fontaines (der letzte Blogeintrag ist von 2007)
Einzelnachweise
- ↑ ChessBase Megabase 2010
- ↑ DWZ-Karteikarte - Robert Fontaine (aufgerufen am 15. November 2010)
- ↑ Kateryna and Robert – pour la vie à jamais unis... (englisch, aufgerufen am 15. November 2010)
Französische SchachgroßmeisterAbergel | Anić | Apicella | Bacrot | Bagheri | Bauer | Belkhodja | Bricard | Chabanon | Cornette | Degraeve | Dorfman | Édouard | Fargère | Feller | Fontaine | Fressinet | Gharamian | Hamdouchi | Hauchard | Istrățescu | Kosten | Kouatly | Lautier | Lazarew | Legky | Le Roux | Libiszewski | Lupu | Marcelin | Marciano | Mazé | Mirallès | Nataf | Prié | Relange | Renet | Santo-Roman | Schschekatschew | Sebag | Sokolov | Spasski | Tkachiev | Todorčević | Vachier-Lagrave | Waisser | Wirig
Verstorbene Großmeister
Bernstein | Rossolimo | Tartakower
Wikimedia Foundation.