- Rocco Travella
-
Rocco Travella (* 30. Juni 1967 in Mendrisio) ist ein ehemaliger Schweizer Bahnradsportler.
Zwischen 1988 und 1992 errang Rocco Travella sieben Schweizer Meistertitel. 1988 und 1989 wurde er zweifacher nationaler Meister in Sprint und 1000-Meter-Zeitfahren, von 1990 bis 1992 jeweils Schweizer Meister im Zeitfahren.
Zweimal startete Travella bei Olympischen Spielen: 1988 in Seoul wurde er Neunter, 1992 in Barcelona 16. im Zeitfahren.
Weblinks
- Rocco Travella in der Datenbank von Radsportseiten.net
- Rocco Travella in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
1892, 1893, 1895, 1896 Théodore Champion | 1894 Emile Kübler | 1897, 1898, 1899 Henri Henneberg | 1900 Jean Gougoltz | 1901, 1902, 1904–1906, 1908, 1910 Emil Dörflinger | 1903 Jean Aegerter | 1907 Oscar Schwab | 1909, 1912, 1913, 1915, 1916 Henri Rheinwald | 1911 Emil Ingold | 1914, 1926 Oscar Egg | 1917–1925, 1927–1930, 1940–1943 Ernst Kaufmann | 1931–1933 Emil Richli | 1934–1939 Sepp Dinkelkamp | 1944 Werner Wägelin | 1946 Hans Hagenbusch | 1947–1955, 1958, 1960–1964 Oscar Plattner | 1957, 1959 Armin von Büren | 1956 Peter Tiefenthaler | 1965–1967 Fritz Pfenninger | 1977 Fritz Jost | 1978 Urs Freuler | 1979–1981, 1984 Heinz Isler | 1982, 1983, 1985–1987 Andreas Hiestand | 1988, 1989 Rocco Travella | 1991 Roy Salveter | 1990, 1992, 1993 Rolf Furrer | 1994–1998 Roger Furrer | 1999 Claudio Treig | 2000, 2002, 2004, 2006–2009 Patrik Merk | 2010 Alain Lauener | 2011 Gaël Suter
(In Jahren ohne Angabe wurde die Meisterschaft nicht ausgetragen, ab 1977 „open“.)
Wikimedia Foundation.