- Rokytne (Rokytne, Riwne)
-
Rokytne (Рокитне) Basisdaten Oblast: Oblast Riwne Rajon: Rajon Rokytne Höhe: keine Angabe Fläche: 55,20 km² Einwohner: 7.143 (2004) Bevölkerungsdichte: 129 Einwohner je km² Postleitzahlen: 34200 Vorwahl: +380 3635 Geographische Lage: 51° 17′ N, 27° 13′ O51.28722222222227.210277777778Koordinaten: 51° 17′ 14″ N, 27° 12′ 37″ O KOATUU: 5625055100 Verwaltungsgliederung: 1 Siedlung städtischen Typs Bürgermeister: Wiktor Tatus Adresse: вул. Незалежності 15
34200 смт. РокитнеStatistische Informationen Rokytne (ukrainisch Рокитне - bis 1922 Охотникове/Ochotnykowe; russisch Рокитное/Rokitnoje, polnisch Rokitno) ist eine Siedlung städtischen Typs und Sitz einer Rajonsverwaltung in der Oblast Riwne in der Ukraine. Der Zugbahnhof von Rokytne heißt Rokytne-Wolynske.
Diese Kleinstadt wurde in den 1880er Jahren gegründet und zählt derzeit zu den wichtigen Zentren in der Oblast Riwne.
Bis 1922 hieß die Stadt Ochotnykowe. Nachdem sie vorher im Gouvernement Wolhynien im Russischen Reich lag, kam sie nach dem 1. Weltkrieg im Jahre 1921 zu Polen und bekam 1927 das Stadtrecht verliehen, 1939 wurde die Siedlung in die Sowjetunion eingegliedert und wurde zu einer Siedlung städtischen Typs klassifiziert. Nachdem sie dann von 1941 bis 1944 von Deutschland besetzt wurde kam der Ort nach dem Ende des 2. Weltkrieges wieder zur Sowjetunion und ist seit 1991 ein Teil der heutigen Ukraine.
Beresne | Dubno | Dubrowyzja | Korez | Kostopil | Kusnezowsk | Ostroh | Radywyliw | Riwne | Sarny | Sdolbuniw
Siedlungen städtischen Typs
Demydiwka | Hoschtscha | Klessiw | Klewan | Kwassyliw | Misotsch | Mlyniw | Orschiw | Rafaliwka | Rokytne | Saritschne | Smyha | Sosnowe | Stepan | Tomaschhorod | Wolodymyrez
Wikimedia Foundation.