- Rudolf Paravicini
-
Rudolf Paravicini (* 28. Juli 1815 in Basel; † 14. Februar 1888 ebendort) war ein Schweizer Unternehmer und Offizier.
Rudolf Paravicini absolvierte eine Handelslehre und trat in die Seidenbandfabrik Dietrich Preiswerk & Co. ein, deren Inhaber er 1847 wurde. Von 1845 bis 1884 war Paravicini Basler Grossrat. Im Jahr 1863 war er Mitbegründer und von 1864 bis 1888 Verwaltungsratspräsident der Basler Versicherungen.
In seiner militärischen Laufbahn wurde Paravicini 1835 Offizier der Artillerie, 1847 Batteriechef der einzigen Basler Einheit im Sonderbundskrieg, 1858 wurde er Oberst. Als Generalstabschef leitete er im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 umsichtig die Internierung von 87'000 Soldaten der Bourbaki-Armee in der Schweiz.
Literatur
- Hans Adolf Vögelin: Rudolf Paravicini-Vischer, eidg. Oberst. In: Basler Armeeführer vom Sonderbundskrieg bis zum zweiten Weltkrieg. Helbing & Lichtenhahn, Basel 1963, S. 34–45.
Weblinks
Kategorien:- Militärperson (Schweiz)
- Generalstabsoffizier
- Kantonspolitiker (Basel-Stadt)
- Unternehmer (19. Jahrhundert)
- Unternehmer (Schweiz)
- Person (Basel)
- Geboren 1815
- Gestorben 1888
- Mann
Wikimedia Foundation.