Rudolf Schmidt (Bildhauer)
- Rudolf Schmidt (Bildhauer)
-
Figurengruppe des Hannakenbrunnens in Wien
Rudolf Schmidt (* 19. April 1894 in Wien; † 7. März 1980 ebenda) war ein österreichischer Bildhauer und Kunsthistoriker.
Leben
Schmidt lebte lange Zeit in Rodaun. Neben seiner Tätigkeit als Bildhauer war er Professor für Kunsterziehung an der Akademie der bildenden Künste Wien. Von seinem Österreichischen Künstlerlexikon ist zu seinen Lebzeiten nur der erste Band erschienen. Das umfangreiche nicht veröffentlichte Material wurde 1981 vom Belvedere angekauft und ist dort öffentlich zugänglich.[1]
Sein Grab befindet sich am Friedhof Rodaun.
Auszeichnungen
Werke
- 1926: Kriegerdenkmal für die Opfer des Ersten Weltkriegs (Trauernde Mutter mit Kind), Plastik, Friedhof Liesing in Wien-Liesing
- 1930: Lesende mit Kind, Plastik, Hof des Lorenshofes in Wien-Meidling
- 1931: Knaben mit Zicklein, Plastik, Gemeindebau Fockygasse 53 in Wien-Meidling
- 1931: Zierbrunnen mit Rehgruppe, Gemeindebau Hockegasse 1–7 in Wien-Währing
- 1937: Hannakenbrunnen in Wien-Innere Stadt
- 1944: Ignaz Semmelweis, Büste auf Kantpfeiler, Semmelweis-Frauenklinik in Wien-Währing
- 1947: Hugo von Hofmannsthal, Gedenkmedaillon an der Außenfassade, Theater in der Josefstadt in Wien-Josefstadt
- 1950: Hirte und Nymphe, Majolikareliefs, Wohnhaus Bernardgasse 10 in Wien-Neubau
- 1959: Edmund Eysler, Gedenktafel mit Reliefbüste, Wohnhaus Zeltgasse 14 in Wien-Josefstadt
Publikationen
- Österreichisches Künstlerlexikon. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. A–D., Wien 1974.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ http://www.belvedere.at/jart/prj3/belvedere/main.jart?rel=de&reserve-mode=active&content-id=1169655779029, abgerufen am 4. Oktober 2009
Kategorien:
- Österreichischer Bildhauer
- Träger des österreichischen Ehrenkreuzes für Wissenschaft und Kunst I. Klasse
- Österreicher
- Geboren 1894
- Gestorben 1980
- Mann
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Rudolf Schmidt — ist der Name folgender Personen: Rudolf Schmidt (Architekt) (1862–1945), deutscher Architekt und Baumeister Rudolf Schmidt (Mediziner) (1873–1947), österreichischer Mediziner Rudolf Schmidt (Maler) (1873–1963), österreichischer Maler Rudolf… … Deutsch Wikipedia
Schmidt — mit den Varianten Schmitt, Schmitz, Schmid, Schmidl, Schmidli, Schmidtke, Schmied und Smid/Smidt ist ein häufiger deutscher Familienname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft 2 Häufigkeit … Deutsch Wikipedia
Schmidt (Name) — Schmidt mit den Varianten Schmitt, Schmitz, Schmid, Schmidl, Schmidli, Schmidtke, Schmied und Smid/Smidt ist ein häufiger deutscher Familienname. Herkunft Wie die meisten häufigen Familiennamen ist Schmidt von einem Beruf abgeleitet, hier von dem … Deutsch Wikipedia
Rudolf Herz — (* 1954 in Sonthofen) ist ein deutscher Konzeptkünstler, Bildhauer, Fotograf und Medienforscher. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Arbeiten im öffentlichen Raum 4 … Deutsch Wikipedia
Rudolf Kesselaar — Kurz vor seinem Tod sitzt Rudi Carrell für eine Bronzebüste von Bildhauer Carsten Eggers Modell Die fertige Carrell Büste aus Eggers Hand … Deutsch Wikipedia
Rudolf Wijbrand Kesselaar — Kurz vor seinem Tod sitzt Rudi Carrell für eine Bronzebüste von Bildhauer Carsten Eggers Modell Die fertige Carrell Büste aus Eggers Hand … Deutsch Wikipedia
Rudolf Dietelbach — Dietelbachs Grab Rudolf Dietelbach (* 22. Dezember 1847 in Stuttgart; † 25. September 1917 ebenda) war ein deutscher Bildhauer. Leben Rudolf Dietelbach wurde unter Th. von Wagner an der Stuttgarter Kunstschule ausgebildet und … Deutsch Wikipedia
Christian Schmidt (Schreiner) — Christian Rudolf Schmidt (* 4. August 1708 in Hadamar; † 19. Oktober 1753 im Kloster Marienstatt) war ein nassauischer Schreiner des Hadamarer Barock. Schmidt wurde als Sohn des Schreinermeisters Johann Heinrich Schmidt geboren. 1735 trat er als… … Deutsch Wikipedia
Liste bekannter Bildhauer — A Aaltonen, Wäinö (1894–1966) Abakanowicz, Magdalena (* 1930) Acconci, Vito (* 1940) Ackermann, Lutz(* 1942) Achtermann, Wilhelm (1799–1884) Adam, Lambert Sigisbert (1700–1759) Adam, François Gaspard (1710–1761) Adam, Henri Georges, Frankreich… … Deutsch Wikipedia
Liste berühmter Bildhauer — A Aaltonen, Wäinö (1894–1966) Abakanowicz, Magdalena (* 1930) Acconci, Vito (* 1940) Ackermann, Lutz(* 1942) Achtermann, Wilhelm (1799–1884) Adam, Lambert Sigisbert (1700–1759) Adam, François Gaspard (1710–1761) Adam, Henri Georges, Frankreich… … Deutsch Wikipedia