- Röthenbach (Pretzschendorf)
-
Röthenbach Gemeinde PretzschendorfKoordinaten: 50° 51′ N, 13° 34′ O50.85222222222213.563055555556502Koordinaten: 50° 51′ 8″ N, 13° 33′ 47″ O Höhe: 502–567 m ü. NN Einwohner: 225 (31. Dez. 2008) Eingemeindung: 1. Aug. 1973 Postleitzahl: 01744 Vorwahl: 035058 Röthenbach ist ein Ortsteil der sächsischen Gemeinde Pretzschendorf im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Lage
Röthenbach liegt westlich der Wilden Weißeritz im Osterzgebirge zwischen Dippoldiswalde und Frauenstein. Der Ort zählt etwa 225 Einwohner.[1]
Nachbarorte
Nachbarorte Röthenbachs sind[2]
- im Nordosten Beerwalde
- im Süden Hartmannsdorf
- im Südwesten Friedersdorf
- im Nordwesten Pretzschendorf
Geschichte
Die Ersterwähnung des Ortes stammt von 1336. Röthenbach ist als Waldhufendorf angelegt und war 1764 zum Amt Dippoldiswalde gehörig. Bereits 1445 lag die Verwaltung bei der Pflege Freiberg. 1555 übte das Rittergut Pretzschendorf die Grundherrschaft aus, seit 1764 ist Röthenbach ein Amtsdorf. 1856 war Röthenbach zum Gerichtsamt Frauenstein gehörig, 1875 zur Amtshauptmannschaft Dippoldiswalde. 1952 wurde Röthenbach als eigenständige Gemeinde Teil des Kreises Dippoldiswalde. Am 1. August 1973 fand die Eingemeindung nach Pretzschendorf statt.[3] Ab 1994 war der Ort Teil des aus Kreis Dippoldiswalde und Kreis Freital gebildeten Weißeritzkreises.[4] Im August 2008 wurde dieser dann mit dem Landkreis Sächsische Schweiz zum Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge zusammengelegt.
Weblinks
- Röthenbach im Digitalen Historischen Ortsverzeichnis von Sachsen
- Geschichte Röthenbachs auf pretzschendorf.de
Einzelnachweise
- ↑ pretzschendorf.de
- ↑ maps.google.com
- ↑ Gemeinden 1994 und ihre Veränderungen seit 01.01.1948 in den neuen Ländern, Verlag Metzler-Poeschel, Stuttgart, 1995, ISBN 3-8246-0321-7, Herausgeber: Statistisches Bundesamt
- ↑ Röthenbach im Digitalen Historischen Ortsverzeichnis von Sachsen
Wikimedia Foundation.