- Verlag Rüegger
-
Verlag Rüegger Rechtsform bis 1997 Aktiengesellschaft Sitz Zürich, Schweiz [1] Leitung Myriam Engler (Verlagsleitung) Branche Verlag Produkte Fachliteratur Website www.rueggerverlag.ch Der Verlag Rüegger ist ein Schweizer Buchverlag mit Sitz in Zürich.
Schwerpunkt der Verlagstätigkeit bildet die Publikation von Fachbüchern aus den Themengebieten Politik, Wirtschaft, Ökologie und Sozialwissenschaften sowie von Lehrbüchern aus den Bereichen Volkswirtschaft und Investitionsrechnung. Darüber hinaus veröffentlicht der Verlag Publikationen aus den Forschungsprogrammen des Schweizerischen Nationalfonds und in neuerer Zeit auch Gender Studies.
Der Verlag Rüegger veröffentlicht jährlich rund 30 Titel in deutscher und englischer Sprache und führt aktuell knapp 500 Titel. Zusätzlich gibt der Verlag vierteljährlich die Zeitschriften «Aussenwirtschaft» und «Schweizerische Zeitschrift für Politikwissenschaft» heraus.
Zu den Autoren bzw. Herausgebern zählen unter anderem Thomas Bernauer, Armin Bollinger, Bruno Gehrig, Hans Geser, Felix Gutzwiller, Franz Jaeger, Ulrich Klöti, Christoph Lengwiler, Martin Meyer, Marcel Alexander Niggli, Dieter Ruloff und Beatrice Weder di Mauro.
Geschichte
Der Verlag Rüegger wurde Mitte der 1970er Jahre als Einzelunternehmen in Diessenhofen gegründet und war später in Grüsch und von 1991 bis 1997 als Aktiengesellschaft in Chur ansässig. 1997 wurde die Verlag Rüegger AG mit der damaligen Gasser Media AG (heute Südostschweiz Presse und Print AG) fusioniert und die Aktiengesellschaft aufgelöst.[2]
Heute ist der Verlag Rüegger in Zürich ansässig und in der Südostschweiz Mediengruppe integriert, tritt jedoch am Markt weiterhin unter eigenem Namen auf.
Weblinks
- Website des Verlag Rüegger
- Bücher des Verlag Rüegger in der Bibliothek des Eidgenössischen Hochschulinstituts für Berufsbildung
Einzelnachweise
Kategorien:- Buchverlag (Schweiz)
- Lehrmittelverlag (Schweiz)
- Zeitschriftenverlag (Schweiz)
- Verlag (Zürich)
Wikimedia Foundation.