- SGV Freiberg Fußball
-
SGV Freiberg Voller Name Sport- und Gesangsverein Freiberg Fußball e.V. Ort Freiberg am Neckar Gegründet 26. Oktober 1973
2010 Abspaltung der FußballabteilungVereinsfarben blau-weiß Stadion Wasenstadion Plätze 4.000 Präsident Emir Cerkez Trainer Ramon Gehrmann Homepage sgv-freiberg-fussball.de Liga Verbandsliga Württemberg 2010/11 15. Platz (Oberliga Baden-Württemberg) Der SGV Freiberg (Sport- und Gesangsverein Freiberg) ist ein Sportverein aus Freiberg am Neckar. Er wurde am 26. Oktober 1973 als Fusion der SGV Heutingsheim und des TSV Beihingen gegründet. Bekannt ist der Verein vor allem durch die in der Oberliga Baden-Württemberg spielenden Fußballer. Neben der Abteilung Fußball gibt es die Abteilungen Akkordeon, Basketball, Kung-Fu, Schwimmen, Theater, Turnen und Volleyball.
2010 haben sich die einzelnen Abteilungen vom Hauptverein abgespaltet und bilden nun eigenständige Vereine. Die ehemalige Fußballabteilung nahm den Namen SGV Freiberg Fußball an.
Ihre Heimspiele tragen die Fußballer der SGV Freiberg im Wasenstadion aus. Neben dem Stadion stehen im Sportgelände Wasen noch zwei weitere Rasenspielfelder, ein Rasen-Trainingsplatz und ein Kunstrasen zur Verfügung. Das Wasenstadion hat ein gesamtes Fassungsvermögen von 4.000 Zuschauern, davon ca. 800 Sitzplätze auf der Tribüne. Der Zuschauerrekord liegt bei 1.800 beim ersten Oberliga-Derby gegen die Spvgg 07 Ludwigsburg in der Saison 2001/2002.
Die höchste Niederlage in der Oberliga Baden-Württemberg musste der SGV Freiberg 2005 bei einem 0:13 gegen den SSV Ulm 1846 einstecken. Die Fußball-A-Jugend erreichte das Finale des DFB-Junioren-Vereinspokals 2004, unterlag dort aber Hertha BSC mit 0:5.
Platzierungen in der Oberliga Baden-Württemberg
- 2001/02 – 13. Platz
- 2002/03 – 11. Platz
- 2003/04 – 14. Platz
- 2004/05 – 14. Platz
- 2005/06 – 7. Platz
- 2006/07 – 5. Platz
- 2007/08 - 12. Platz
- 2008/09 - 10. Platz
- 2009/10 - 8. Platz
- 2010/11 - 15.Platz
Bekannte Spieler und Trainer
- Eckhard Müller, ehemaliger Fußballspieler, zuvor VfB Stuttgart und Stuttgarter Kickers, beendete seine Karriere in Freiberg
- Willi Entenmann, ehemaliger Fußballspieler und -Trainer, zuvor u.a. beim VfB Stuttgart
- Mario Wildmann, ehemaliger Fußballspieler, zuvor u.a. VfB Stuttgart und SSV Reutlingen
- Alfonso Garcia, ehemaliger Fußballprofi u.a. bei SpVgg Unterhaching und SSV Reutlingen sowie aktueller Trainer des Landesligisten TSG Backnang 1919
- Manuel Hartmann, Fußballprofi beim Zweitligisten FC Ingolstadt 04
- Marc Schnatterer, Fußballprofi beim Drittligisten 1. FC Heidenheim 1846
- Jens Härter, Fußballspieler u.a. bei Stuttgarter Kickers und SSV Reutlingen, seit 2010 wieder SGV Freiberg
- Michael Schürg, Fußballspieler beim Regionalligisten Wormatia Worms, ehemals SSV Ulm, Stuttgarter Kickers und SV Darmstadt 98
- Steffen Dangelmayr, ehemaliger Fußballspieler des VfB Stuttgart, beendete seine Karriere 2008 in Freiberg
- Rouven Sattelmaier, Fußballspieler beim FC Bayern München II
- Marco Grüttner, Fußballspieler der Stuttgarter Kickers, ehemals u.a. SG Sonnenhof Großaspach, SSV Ulm und VfR Aalen
Weblinks
- Website des SGV Freiberg Fußball e.V.
- Website des Sport- und Gesangverein Freiberg
- Informationen zu Verein und Stadion
VfR Aalen II | FC 07 Albstadt | FSV 08 Bissingen | SV Böblingen | TSV Essingen | SGV Freiberg Fußball | VfB Friedrichshafen | SV Göppingen | 1. FC Heidenheim II | Olympia Laupheim | TSV Münchingen | VfB Neckarrems | SV Nehren | FV Ravensburg | Sportfreunde Schwäbisch Hall | TURA Untermünkheim | FC Wangen 05
Wikimedia Foundation.