- Christa Siems
-
Christa Siems (* 28. Mai 1916; † 27. Mai 1990 in Hamburg) war eine deutsche Volksschauspielerin.
Bekannt wurde sie durch ihre Hörspiel-Arbeiten beim Rundfunk und durch ihre langjährige Mitwirkung in Stücken des St.-Pauli-Theaters und des Ohnsorg-Theaters. Seit 1940 wirkte sie in Spielfilmen mit, so in Für die Katz (1940) und in Pension Schöller (1960), wie auch in Fernsehstücken und Fernsehserien, u. a. als Ehefrau von Otto Lüthje in Das Haus an der Stör aus der Reihe Stahlnetz mit Rudolf Platte, in Hafenpolizei mit Monika Peitsch, in Hafenkrankenhaus mit Anneli Granget, in Polizeifunk ruft mit Karl-Heinz Hess, im Tatort und in Gestatten, mein Name ist Cox mit Günter Pfitzmann.
In den 1970er Jahren wurde sie vielen Kindern als Oma Kluge in der Sesamstraße bekannt. Als 1978 der Betrieb der Hamburger Straßenbahn zugunsten der U-Bahn eingestellt wurde, erschien aus diesem Anlass eine Schallplatte, auf der Siems zusammen mit dem Schauspieler Günter Lüdke die Geschichte der Hamburger Straßenbahn nacherzählte.
Christa Siems ist auf dem Friedhof Ohlsdorf in Hamburg beigesetzt.
Weblinks
- Christa Siems bei filmportal.de
- Christa Siems in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Christa Siems auf steffi-line.de
Wikimedia Foundation.