- Sodenstich
-
Der Sodenstich ist ein Naturschutzgebiet im Ortsteil Borgfeld der Stadtgemeinde Bremen.
Das Naturschutzgebiet ist 3,9 Hektar groß. Es liegt nordöstlich von Borgfeld und südöstlich von Lilienthal am Rande des Naturschutzgebietes „Borgfelder Wümmewiesen“, an das es nach zwei Seiten angrenzt. Das Naturschutzgebiet wird von einem Erlen-Birkenwald mit Kleingewässern geprägt.
Das Gebiet steht seit dem 23. Juli 1939 unter Naturschutz und ist damit das älteste Naturschutzgebiet in Bremen. Zuständige Naturschutzbehörde ist der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr.
Weblinks
- Sodenstich, Übersicht Naturschutzgebiete im Bremer Umweltinformationssystem, Senator für Umwelt, Bau und Verkehr
Borgfelder Wümmewiesen | Düllhamm | Dunger See | Eispohl/Sandwehen | Grambker Feldmarksee | Hammersbecker Wiesen | Kuhgrabensee | Neue Weser | Ochtumniederung bei Brokhuchting | Ruschdahlmoor | Sodenstich | Am Stadtwaldsee (Uni-Wildnis) | Untere Wümme | Vogelschutzgebiet Arsten-Habenhausen | Vogelschutzgehölz Sodenmatt | Werderland | Weserportsee | Westliches Hollerland (Leher Feld) mit Erweiterung
Wikimedia Foundation.