- Untere Wümme (Bremen)
-
Untere Wümme ist ein Naturschutzgebiet in den Ortsteilen Blockland und Borgfeld und dem Stadtteil Horn-Lehe der Stadtgemeinde Bremen.
Das Naturschutzgebiet ist 148,5 Hektar groß. Es ist im Naturschutzbuch der Stadtgemeinde Bremen unter der Nummer 13 eingetragen. Das Naturschutzgebiet ist Bestandteil des FFH-Gebietes „Untere Wümme“.
Das Gebiet umfasst den Unterlauf der Wümme von Borgfeld (das Naturschutzgebiet wird im Osten von der Borgfelder Allee begrenzt) bis zur Lesum zwischen der Landesgrenze zu Niedersachsen in der Flussmitte und dem Wümmedeich. Es schließt direkt an das gleichnamige Naturschutzgebiet auf niedersächsischem Gebiet an und bildet mit diesem ein zusammenhängendes Schutzgebiet. Südlich des Deichs liegt das Blockland, eine Feuchtwiesenlandschaft und ursprünglich Überschwemmungsgebiet der Wümme, das als Landschaftsschutzgebiet „Blockland-Burgdammer Wiesen“ ausgewiesen ist. Im Südosten grenzt es an das Naturschutzgebiet „Westliches Hollerland (Leherfeld)“, im Osten schließt sich das Naturschutzgebiet „Borgfelder Wümmewiesen“ an.
Der mäandrierende, gezeitenbeeinflusste Unterlauf der Wümme ist geprägt von weitläufigen Röhrichtgebieten und Weidenauwald sowie Süßwasserwatten. Er hat eine große Bedeutung als verbindendes Glied zwischen der flussaufwärts liegenden Fischerhuder und Borgfelder Wümmeniederung und der nordwestlich gelegenden Hammeniederung.
Das Gebiet steht seit dem 8. Oktober 1991 unter Naturschutz. Es wird seit 2006 von der 1999 gegründeten Stiftung NordWest Natur betreut.[1] Zuständige Naturschutzbehörde ist der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr.
Einzelnachweise
- ↑ Naturschutzgebiet Untere Wümme, NordWest Natur, Nordwestdeutsche Stiftung für Tier- und Naturschutz (abgerufen am 12. Mai 2011)
Weblinks
- Untere Wümme, Übersicht Naturschutzgebiete im Bremer Umweltinformationssystem, Senator für Umwelt, Bau und Verkehr
Borgfelder Wümmewiesen | Düllhamm | Dunger See | Eispohl/Sandwehen | Grambker Feldmarksee | Hammersbecker Wiesen | Kuhgrabensee | Neue Weser | Ochtumniederung bei Brokhuchting | Ruschdahlmoor | Sodenstich | Am Stadtwaldsee (Uni-Wildnis) | Untere Wümme | Vogelschutzgebiet Arsten-Habenhausen | Vogelschutzgehölz Sodenmatt | Werderland | Weserportsee | Westliches Hollerland (Leher Feld) mit Erweiterung
Wikimedia Foundation.