- Stephan Bone-Winkel
-
Stephan Bone-Winkel (* 18. Mai 1965) ist Inhaber der Honorarprofessur Immobilienentwicklung mit Schwerpunkt Projektentwicklung am IREBS Institut für Immobilienwirtschaft an der Universität Regensburg. Außerdem bildet er gemeinsam mit Ingo-Hans Holz den Vorstand der BEOS AG, eines Immobilienunternehmens in Berlin, das sich auf die Entwicklung und das Management von Unternehmensimmobilien (gemischt-genutzte Gewerbeobjekte / Corporate Real Estate) spezialisiert hat.
Inhaltsverzeichnis
Biographie
Stephan Bone-Winkel studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität zu Köln und der Ecole des Hautes Etudes Commerciales (HEC) in Paris. Er promovierte 1994 bei Karl-Werner Schulte an der European Business School (heute EBS Universität für Wirtschaft und Recht) in Oestrich-Winkel. Von 1993 bis 1995 war er Geschäftsführer der ebs Immobilienakademie (heute IREBS Immobilienakademie) und baute deren Berliner Niederlassung auf. 1996/1997 war Bone-Winkel für die Deutsche Bank im Bereich Projektentwicklung in Berlin tätig. 1997 gründete er in der Hauptstadt mit Ingo-Hans Holz die BEOS Projektentwicklung und Immobilienmanagement GmbH, heute BEOS AG. Von 2003 bis 2006 hatte Bone-Winkel gleichzeitig den Stiftungslehrstuhl Immobilien-Projektentwicklung an der EBS inne. 2006 wechselte er mit Karl-Werner Schulte und Martin Wentz an das IREBS Institut für Immobilienwirtschaft an der Universität Regensburg und hat die Honorarprofessur für Immobilienentwicklung übernommen.[1] Forschungsthemen von Stephan Bone-Winkel umfassen neben dem Schwerpunkt Projektentwicklung vor allem das Real Estate Asset Management, Nachhaltigkeit von Immobilieninvestments, die Revitalisierung und Finanzierung von Bestandsimmobilien sowie das Thema Unternehmensimmobilien.[2] Bone-Winkel ist Autor und Mitherausgeber der Handbücher für Projektentwicklung und für Immobilieninvestitionen sowie der Schriftenreihe zur Immobilienökonomie, die im Immobilien Manager Verlag erscheinen. Er ist Gründungsmitglied von immoebs e.V. (Ehemaligenverein der IREBS) und der GIF Gesellschaft für immobilienwirtschaftliche Forschung, Mitherausgeber der Zeitschrift für Immobilienökonomie sowie Mitglied des Urban Land Institute und der ERES European Real Estate Society.[3]
Publikationen (Auswahl)
- "Grundlagen des Asset Managements", Bone-Winkel, Stephan und Ortmann, Alexander (2009), in: Grooterhorst, Johannes u.a. (Hrsg.): Rechtshandbuch Immobilien-Asset-Management, Köln.
- "Performance von REITs – Zusammenhang und Zeitverschiebungen zwischen Mietmarktzyklen und Ergebnisentwicklung",Bone-Winkel, Stephan und Schäfers, Wolfgang und Pfeffer, Tobias (2009), in: Zeitschrift für Immobilienökonomie (2), S. 39-57.
- "Immobilien-Portfoliomanagement", Bone-Winkel, Stephan und Thomas, Matthias und Allendorf, Georg Josef u.a. (2008), in: Schulte, Karl-Werner u.a. (Hrsg.): Immobilienökonomie, Band 1: Betriebswirtschaftliche Grundlagen, 4. Auflage, München.
- "Leistungsprofil und Honorarstrukturen in der Projektentwicklung", Bone-Winkel, Stephan und Fischer, Carsten (2008), in: Schulte, Karl-Werner und Bone-Winkel, Stephan (Hrsg.): Handbuch Immobilien-Projektentwicklung, 3. Auflage, Köln.
- "Wissensmanagement in der Projektentwicklung", Bone-Winkel, Stephan und Hofmann, Philip und Schleich, Helmut (2008), in: Schulte, Karl-Werner und Bone-Winkel, Stephan (Hrsg.): Handbuch Immobilien-Projektentwicklung, 3. Auflage, Köln.
Weblinks
- Profil auf der Website der Universität Regensburg
- Internetauftritt der Honorarprofessur für Immobilienentwicklung am IREBS Institut
- Publikationsliste von Stephan Bone-Winkel auf den Seiten des Lehrstuhls
- Literatur von und über Stephan Bone-Winkel im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.