- Christian Obodo
-
Christian Obodo Spielerinformationen Voller Name Christian Udubuesi Obodo Geburtstag 11. Mai 1984 Geburtsort Lagos, Nigeria Größe 179 cm Position Mittelfeld Vereine in der Jugend Plateau United Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2001–2004
2004–2005
2005–
2010–2011
2011–AC Perugia
AC Florenz
Udinese Calcio
→ FC Turin (Leihe)
→ US Lecce (Leihe)62 (1)
33 (2)
78 (6)
30 (3)
2 (0)Nationalmannschaft2 2004– Nigeria 22 (4) 1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 25. Februar 2011
2 Stand: 25. Februar 2011Christian Obodo (* 11. Mai 1984 in Lagos) ist ein nigerianischer Fußballspieler, er spielt auf der Position eines Mittelfeldspielers.
Obodo wechselte in der Saison 2001/02 vom relativ unbekannten nigerianischen Verein Plateau United zum italienischen Serie A-Verein AC Perugia. In seiner zweiten Spielzeit in Perugia schaffte der Nigerianer den Sprung in die Stammformation. Zur Saison 2004/05 wechselte Obodo dann zum AC Florenz, wo er auf Anhieb zu den Leistungsträgern gehörte. Da die Fiorentina nur die Hälfte der Rechte an Obodo besaß und Perugia die andere, mussten sich die beiden Vereine am Ende der Saison über Obodos Verbleib einig werden. Perugia bekam zwar den Zuschlag, verkaufte ihn aber sofort wieder an seinem aktuellen Verein Udinese Calcio[1], wo er in den ersten beiden Saisons regelmäßig zum Einsatz kam. In der dritten Saison, 2007/08, kam er jedoch nur auf einen Einsatz. Auch in der derzeitigen Saison 2008/09 ist er nur Ergänzungsspieler.
Der Nigerianer bestritt bisher 22 Spiele für seine Nationalmannschaft. Sein Debüt gab er im 2004 gegen Ruanda. Sein erstes Tor erzielte er beim 5:2 Sieg über Algerien in der Qualifikation zur WM 2006.
Erfolge
- Dritter Platz bei der Fußball-Afrikameisterschaft 2006 (4 Einsätze 1/Tor)
Weblinks
- Christian Obodo in der Datenbank von Weltfussball.de
Einzelnachweise
- ↑ uefa.com: Obodo unveiled by Udinese, 1. Juli 2005
1 Gabrieli | 5 Esposito | 6 Giandonato | 7 Cuadrado | 8 Obodo | 9 Corvia | 10 Olivera | 11 Mesbah | 13 Ferrario | 14 Strasser | 15 Ofere | 16 Diamoutene | 17 Di Michele | 18 Giacomazzi | 20 Bergougnoux | 21 Grossmüller | 22 Piatti | 23 Falcone | 24 Muriel | 25 Petrachi | 27 Júlio Sérgio | 28 Brivio | 30 Oddo | 40 Tomovic | 77 Pasquato | 80 Carrozzieri | 81 Benassi | 89 Legittimo | 91 Bertolacci
Trainer: Eusebio Di Francesco
Wikimedia Foundation.