- Thüringer Ministerium für Soziales, Familie und Gesundheit
-
Das Thüringer Ministerium für Soziales, Familie und Gesundheit (TMSFG) ist das Sozialministerium und damit eines der acht Ministerien des Freistaats Thüringen. Es hat seinen Sitz in der Werner-Seelenbinder-Straße 6 am Südrand von Erfurt in unmittelbarer Nachbarschaft zu den meisten anderen Ministerien. Sozialministerin ist seit 2009 Heike Taubert (SPD), Staatssekretär ist Hartmut Schubert.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Das Ministerium wurde nach der Wiedergründung Thüringens 1990 erstmals eingerichtet.
Geschäftsbereiche
Das Ministerium gliedert sich in fünf Abteilungen:
- Zentralabteilung
- Soziales
- Jugend und Familie
- Gesundheit und Sport
- Verbraucherschutz, Arbeitsschutz, Veterinärwesen
Außerdem sind dem Ministerium mehrere Beauftragte beigestellt:
- Beauftragte für die Gleichstellung von Mann und Frau: Johanna Arenhövel
- Ausländerbeauftragter: Eckehard Peters
- Beauftragter für Menschen mit Behinderung: Paul Brockhausen
- Stabsstelle Strategische Sozialplanung: N.N.
- Landesstelle Gewaltprävention: Christoph Bender
Minister
- Hans-Henning Axthelm, CDU (1990–1992)
- Frank-Michael Pietzsch, CDU (1992–1994)
- Irene Ellenberger, SPD (1994–1999)
- Frank-Michael Pietzsch, CDU (1999–2003)
- Klaus Zeh, CDU (2003–2008)
- Christine Lieberknecht, CDU (2008–2009)
- Heike Taubert, SPD (seit 2009)
Weblinks
Legislative: Landtag
Exekutive: Staatskanzlei | Ministerium für Bau, Landesentwicklung und Verkehr | Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur | Finanzministerium | Innenministerium | Justizministerium | Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz | Ministerium für Soziales, Familie und Gesundheit | Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Technologie
Judikative: Verfassungsgerichtshof | Oberlandesgericht | Landesarbeitsgericht | Finanzgericht | Landessozialgericht | Oberverwaltungsgericht
Wikimedia Foundation.