Liste der amtierenden deutschen Landesminister für Bildung, Wissenschaft und Kultur
- Liste der amtierenden deutschen Landesminister für Bildung, Wissenschaft und Kultur
-
In Deutschland ist die staatliche Verantwortung für die kulturellen Angelegenheiten einschließlich der Zuständigkeit für Schulen und Hochschulen nach dem Grundgesetz (Artikel 30) grundsätzlich bei den Ländern angesiedelt (sog. Kulturhoheit der Länder). Zur Koordination auf Bundesebene arbeiten die Länder in der Kultusministerkonferenz zusammen; daneben gibt es ein Bundesministerium für Bildung und Forschung, das jedoch nur für bestimmte Teilbereiche (z.B. berufliche und außerschulische Bildung, länderübergreifende Forschungsförderung) zuständig ist.
Innerhalb der einzelnen Landesregierungen ist die Zuständigkeit für die Bereiche Bildung, Wissenschaft und Kultur häufig auf mehrere Ministerien verteilt, deren Zuschnitt und Bezeichnung sich zudem im Rahmen von Regierungswechseln und Kabinettsumbildungen gelegentlich ändern können. Die folgende Übersicht stellt die Situation in den amtierenden Landeskabinetten dar.
Bundesland |
Ministerium/Behörde |
Name |
Amtsantritt |
Regierung |
Partei |
Baden-Württemberg |
Ministerium für Kultus, Jugend und Sport |
Gabriele Warminski-Leitheußer |
12. Mai 2011 |
Kretschmann |
SPD |
Baden-Württemberg |
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst |
Theresia Bauer |
12. Mai 2011 |
Kretschmann |
Grüne |
Bayern |
Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus |
Ludwig Spaenle |
30. Oktober 2008 |
Seehofer |
CSU |
Bayern |
Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst |
Wolfgang Heubisch |
30. Oktober 2008 |
Seehofer |
FDP |
Berlin |
Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung |
Jürgen Zöllner |
23. November 2006 |
Wowereit III |
SPD |
Brandenburg |
Ministerium für Bildung, Jugend und Sport |
Martina Münch |
23. Februar 2011 |
Platzeck III |
SPD |
Brandenburg |
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur |
Sabine Kunst |
23. Februar 2011 |
Platzeck III |
parteilos |
Bremen |
Senatorin für Bildung und Wissenschaft |
Renate Jürgens-Pieper |
29. Juni 2007 |
Böhrnsen II |
SPD |
Bremen |
Senator für Kultur |
Jens Böhrnsen |
29. Juni 2007 |
Böhrnsen II |
SPD |
Hamburg |
Kulturbehörde |
Barbara Kisseler |
23. März 2011 |
Scholz |
parteilos |
Hamburg |
Behörde für Schule und Berufsbildung |
Ties Rabe |
23. März 2011 |
Scholz |
SPD |
Hamburg |
Behörde für Wissenschaft und Forschung |
Dorothee Stapelfeldt |
23. März 2011 |
Scholz |
SPD |
Hessen |
Hessisches Kultusministerium |
Dorothea Henzler |
5. Februar 2009 |
Koch III
Bouffier |
FDP |
Hessen |
Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst |
Eva Kühne-Hörmann |
5. Februar 2009 |
Koch III
Bouffier |
CDU |
Mecklenburg-Vorpommern |
Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur |
Mathias Brodkorb |
25. Oktober 2011 |
Sellering II |
SPD |
Niedersachsen |
Niedersächsisches Kultusministerium |
Bernd Althusmann |
27. April 2010 |
Wulff II
McAllister |
CDU |
Niedersachsen |
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur |
Johanna Wanka |
27. April 2010 |
Wulff II
McAllister |
CDU |
Nordrhein-Westfalen |
Ministerium für Schule und Weiterbildung |
Sylvia Löhrmann |
15. Juli 2010 |
Kraft |
Grüne |
Nordrhein-Westfalen |
Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung |
Svenja Schulze |
15. Juli 2010 |
Kraft |
SPD |
Nordrhein-Westfalen |
Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport |
Ute Schäfer |
15. Juli 2010 |
Kraft |
SPD |
Rheinland-Pfalz |
Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur |
Doris Ahnen |
21. November 2006 |
Beck IV
Beck V |
SPD |
Saarland |
Ministerium für Bildung |
Klaus Kessler |
10. November 2009
24. August 2011 |
Müller III
Kramp-Karrenbauer |
Grüne |
Saarland |
Ministerium für Wirtschaft und Wissenschaft |
Christoph Hartmann |
10. November 2009
24. August 2011 |
Müller III
Kramp-Karrenbauer |
FDP |
Saarland |
Ministerium für Inneres, Europaangelegenheiten und Kultur |
Stephan Toscani |
24. August 2011 |
Kramp-Karrenbauer |
CDU |
Sachsen |
Sächsisches Staatsministerium für Kultus und Sport |
Roland Wöller |
18. Juni 2008 |
Tillich I
Tillich II |
CDU |
Sachsen |
Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst |
Sabine von Schorlemer |
30. September 2009 |
Tillich II |
parteilos |
Sachsen-Anhalt |
Kultusministerium Sachsen-Anhalt |
Stephan Dorgerloh |
19. April 2011 |
Haseloff |
SPD |
Sachsen-Anhalt |
Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft Sachsen-Anhalt |
Birgitta Wolff |
19. April 2011 |
Haseloff |
CDU |
Schleswig-Holstein |
Ministerium für Bildung und Kultur |
Ekkehard Klug |
27. Oktober 2009 |
Carstensen II |
FDP |
Schleswig-Holstein |
Ministerium für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr |
Jost de Jager |
27. Oktober 2009 |
Carstensen II |
CDU |
Thüringen |
Thüringer Kultusministerium |
Christoph Matschie |
4. November 2009 |
Lieberknecht |
SPD |
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Liste der preußischen Kultusminister — Liste der preußischen Kultusminister: Name Amtsantritt Ende der Amtszeit Karl vom Stein zum Altenstein 1817 1840 … Deutsch Wikipedia
Kultusministerium — Als Kultusministerium wird in Deutschland traditionell die oberste Verwaltungsbehörde eines Bundeslandes für den Bereich Schule und Bildung – sowie teilweise auch für die Hochschulen und kulturelle Angelegenheiten – bezeichnet. Der Wortstamm… … Deutsch Wikipedia
Kultusminister — Als Kultusministerium wird die oberste Verwaltungsbehörde für den Bereich Schule – teilweise auch die Hochschulen und die Künste – und Bildung bezeichnet. Der Begriff Kultus steht für kirchliche Angelegenheiten, was historisch gesehen die… … Deutsch Wikipedia