- Tolgay Arslan
-
Tolgay Arslan Tolgay Arslan (2009)
Spielerinformationen Voller Name Tolgay Ali Arslan Geburtstag 16. August 1990 Geburtsort Paderborn, Deutschland Größe 180 cm Position Mittelfeld Vereine in der Jugend bis 2003
2003–2009SC Grün-Weiß Paderborn
Borussia DortmundVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2009–
2009–
2010–2011Hamburger SV
Hamburger SV II
→ Alemannia Aachen (Leihe)5 (0)
12 (2)
31 (6)Nationalmannschaft 2009
2010
seit 2011Türkei U 19
Türkei U 21
Deutschland U 201 (0)
2 (0)
0 (0)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 25. September 2011Tolgay Ali Arslan (* 16. August 1990 in Paderborn) ist ein deutsch-türkischer Fußballspieler, der derzeit beim Hamburger SV unter Vertrag steht.
In der Jugend spielte Arslan zunächst für SC Grün-Weiß Paderborn und wechselte 2003 als C-Jugendlicher in die Jugendabteilung von Borussia Dortmund, wo er bis zur A-Jugend aktiv war.
Im Sommer 2009 verpflichtete der Hamburger SV den jungen Deutsch-Türken, der in der Dortmunder A-Jugend als Mittelfeldspieler in 13 Spielen 21 Tore erzielte.[1] Sein erster Pflichtspieleinsatz für die erste Mannschaft des HSV war am 23. September 2009 das Spiel in der zweiten Runde des DFB-Pokals beim VfL Osnabrück, das die Hamburger nach Elfmeterschießen 5:7 (3:3) verloren. Er wurde in der 70. Minute für Marcus Berg eingewechselt. Der erste Einsatz in der Bundesliga folgte am 17. Oktober 2009 im Spiel gegen Bayer Leverkusen (0:0). In diesem Spiel stand Arslan in der Startelf. Darüber hinaus spielte er in seiner ersten Saison für die Hamburger mehrfach in der Reserve, die in der Regionalliga Nord antritt.
Zur Saison 2010/11 wechselte Arslan für ein Jahr auf Leihbasis zu Alemannia Aachen[2] und kehrte danach zum HSV zurück.[3]
Nationalmannschaft
Da Arslan sowohl die deutsche als auch die türkische Staatsbürgerschaft besitzt, konnte er zwischen der deutschen und der türkischen Nationalmannschaft wählen. Nachdem er sich zunächst für die türkische Juniorennationalmannschaft entschieden hatte, revidierte er dies im Dezember 2010 und möchte zukünftig für die deutsche Nationalmannschaft spielen.
Weblinks
- Tolgay Arslan in der Datenbank von Weltfussball.de
- Tolgay Arslan in der Datenbank von fussballdaten.de
Einzelnachweise
- ↑ BVB-Juwel wechselt zum Hamburger SV
- ↑ Aachener Zeitung: Tolgay Arslan: Alemannia leiht sich in Hamburg ein «Juwel», 1. Juli 2010
- ↑ HSV-Umbruch: Arslan, Berg und Hesl zurück
Dennis Aogo | Tolgay Arslan | Hanno Behrens | Marcus Berg | Sören Bertram | Muhamed Bešić | Jeffrey Bruma | Romeo Castelen | Dennis Diekmeier | Jaroslav Drobný | Paolo Guerrero | Ivo Iličević | Kevin Ingreso | Marcell Jansen | David Jarolím | Gojko Kačar | Zhi Gin Lam | Michael Mancienne | Tom Mickel | Dániel Nagy | Sven Neuhaus | Mladen Petrić | Slobodan Rajković | Tomás Rincón | Jacopo Sala | Per Ciljan Skjelbred | Heung-Min Son | Lennard Sowah | Miroslav Štěpánek | Janek Sternberg | Mickaël Tavares | Robert Tesche | Gökhan Töre | Heiko Westermann
Trainer: Thorsten Fink
Wikimedia Foundation.