- Dennis Aogo
-
Dennis Aogo Spielerinformationen Geburtstag 14. Januar 1987 Geburtsort Karlsruhe, Deutschland Größe 184 cm Position Linke Außenverteidigung Vereine in der Jugend 1993–1994
1994–2000
2000–2002
2002–2005Bulacher SC
Karlsruher SC
SV Waldhof Mannheim
SC FreiburgVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2005–2008
2008–SC Freiburg
Hamburger SV94 (11)
86 (0)Nationalmannschaft2 2002-2003
2007–2009
2010–Deutschland U-16
Deutschland U-21
Deutschland14 (2)
25 (4)
8 (0)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 5. November 2011
2 Stand: 11. November 2011Dennis Aogo (* 14. Januar 1987 in Karlsruhe) ist ein deutscher Fußballspieler, der als Linksverteidiger oder im defensiven Mittelfeld eingesetzt werden kann.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Verein
Aogo, der Sohn eines nigerianischen Vaters und einer deutschen Mutter, begann mit dem Fußballspiel 1991 beim FV Grünwinkel. 1993 wechselte er zum Bulacher SC. Nach einem Jahr wechselte er zum Karlsruher SC. Von 2000 bis 2002 spielte er für den SV Waldhof Mannheim. 2002 wechselte er in die Freiburger Fußballschule. Am 23. Oktober 2004 absolvierte er sein erstes Bundesligaspiel. Beim Spiel gegen den Hamburger SV wurde er eingewechselt. Zur Saison 2008/09 wechselte er zum Hamburger SV, wo er einen Vierjahresvertrag unterschrieb.
Am 26. Oktober 2008 erhielt Aogo gegen die TSG 1899 Hoffenheim seinen ersten Einsatz beim Hamburger SV. Am folgenden Spieltag stand er in der Startelf, da sowohl Marcell Jansen als auch Thimothée Atouba verletzungsbedingt nicht spielen konnten. Im Laufe der Saison konnte er sich einen Stammplatz erarbeiten. Seinen ersten Pflichtspieltreffer für den HSV erzielte Aogo im Zweitrundenspiel des DFB-Pokals gegen Eintracht Trier am 25. Oktober 2011, welches der HSV mit 2:1 in der Nachspielzeit gewann.
Nationalmannschaft
Am 23. März 2007 debütierte Aogo in der deutschen U-21-Nationalmannschaft. Beim Spiel gegen Österreich stand er in der Startaufstellung.
Sein größter internationaler Erfolg war der Gewinn der U-21-Europameisterschaft 2009 in Schweden unter Bundestrainer Horst Hrubesch. Im Finale gegen England kam Aogo sieben Minuten vor dem Ende zu einem Kurzeinsatz.
Am 21. Januar 2010 wurde Aogo von Bundestrainer Joachim Löw erstmals in den A-Kader der Nationalmannschaft berufen, um an einem Leistungstest im Hinblick auf die WM 2010 in Südafrika teilzunehmen. Am 6. Mai 2010 berief Löw ihn in den erweiterten Kader für die WM 2010. Am 13. Mai 2010 gab Aogo sein Debüt in der A-Nationalmannschaft. Beim Spiel gegen Malta stand er in der Anfangsformation. Am Ende schaffte er es in den endgültigen Kader. Bei der Weltmeisterschaft 2010 kam Aogo beim 3:2-Sieg gegen Uruguay im Spiel um Platz 3 als linker Verteidiger zum Einsatz.
Titel und Erfolge
Sonstiges
Seit Februar 2011 ist Dennis Aogo als Darsteller der Werbespots von nutella im Fernsehen zu sehen.[1]
Einzelnachweise
Weblinks
- Dennis Aogo in der Datenbank von fussballdaten.de
- Dennis Aogo in der Datenbank von Weltfussball.de
Dennis Aogo | Tolgay Arslan | Hanno Behrens | Marcus Berg | Sören Bertram | Muhamed Bešić | Jeffrey Bruma | Romeo Castelen | Dennis Diekmeier | Jaroslav Drobný | Paolo Guerrero | Ivo Iličević | Kevin Ingreso | Marcell Jansen | David Jarolím | Gojko Kačar | Zhi Gin Lam | Michael Mancienne | Tom Mickel | Dániel Nagy | Sven Neuhaus | Mladen Petrić | Slobodan Rajković | Tomás Rincón | Jacopo Sala | Per Ciljan Skjelbred | Heung-Min Son | Lennard Sowah | Miroslav Štěpánek | Janek Sternberg | Mickaël Tavares | Robert Tesche | Gökhan Töre | Heiko Westermann
Trainer: Thorsten Fink
Wikimedia Foundation.