- Mladen Petrić
-
Mladen Petrić Spielerinformationen Geburtstag 1. Januar 1981 Geburtsort Dubrave, SFR Jugoslawien Größe 185 cm Position Sturm Vereine in der Jugend 1988–1996
1996–1998FC Neuenhof
FC BadenVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 1998–1999
1999–2004
2004–2007
2007–2008
2008–FC Baden
Grasshoppers Zürich
FC Basel
Borussia Dortmund
Hamburger SV22 (4)
114 (30)
72 (39)
29 (13)
79 (33)Nationalmannschaft2 2002–2004
2001–Kroatien U-21
Kroatien7 (1)
42 (12)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 23. September 2011
2 Stand: 15. März 2011Mladen Petrić [ˈmladɛn ˈpɛːtritɕ] (* 1. Januar 1981 in Dubrave, Jugoslawien, heute Bosnien und Herzegowina) ist ein kroatischer Fußballspieler. Seit 2008 spielt er für den Hamburger SV in der deutschen Bundesliga. Zuvor war Petrić lange Jahre in der Schweiz aktiv, in der er bereits seit seinem Kindesalter gelebt hatte. Petrić besitzt auch die Schweizer Staatsangehörigkeit.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Verein
Petrić' Karriere als Profi begann beim FC Baden, für den er bereits in der Jugend gespielt hatte. Jedoch trainierte er zuvor in Neuenhof, wo er auch aufgewachsen ist. Zur Saison 1999/2000 wechselte er zu Grasshopper-Club Zürich, wo er 2001 und 2003 die Schweizer Meisterschaft gewann. Ab der Saison 2004/05 spielte Petrić beim FC Basel und wurde auch hier 2005 Meister. Im Mai 2007 holte er mit dem FC Basel in Bern auch den Schweizer Pokal. Trotz einer langwierigen Knöchelverletzung gilt die Saison 2006/07 als die beste in seiner Karriere: Er errang den Titel des besten Torjägers in der Schweiz mit 19 Treffern, obwohl er nur 25 Ligaspiele bestreiten konnte, und wurde zum besten Spieler der Saison gewählt. Zudem gelang es ihm, im UEFA-Pokal-Spiel gegen AS Nancy beim Stand von 2:2 in der zweiten Minute der Nachspielzeit einen Elfmeter zu halten, als er nach einer roten Karte gegen Torhüter Franco Costanzo für die letzten Sekunden der Partie ins Tor gehen musste.
Zur Saison 2007/08 wechselte er in die deutsche Fußball-Bundesliga zu Borussia Dortmund; an der Ablösesumme partizipierte auch der Grasshopper-Club Zürich, der sich bei Petrićs Wechsel nach Basel einen Anteil der Ablösesumme bei Weiterverkauf sicherte. Die Ablösesumme wurde auf etwa 3,5 Millionen € geschätzt. Mit dem BVB erreichte er in seiner ersten Saison das DFB-Pokal-Finale gegen den FC Bayern München, wo er den zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich in der Nachspielzeit der zweiten Spielhälfte erzielte. Das Spiel verlor Borussia Dortmund letztlich in der Verlängerung mit 1:2.
Unmittelbar zu Beginn der Saison 2008/09 wechselte Petrić innerhalb der Bundesliga zum Hamburger SV. Im Gegenzug wechselte Mohamed Zidan zum BVB; zudem floss eine zusätzliche Ablösesumme in Höhe von geschätzten 4,5 Millionen € nach Dortmund. [1] In Hamburg wurde Petrić Stammspieler und Leistungsträger. 2009 und 2010 erreichte er mit der Mannschaft das Halbfinale des UEFA-Pokals bzw. der UEFA Europaliga. Seinen ersten Bundesliga-Dreierpack schoss Petrić beim 6:2-Sieg gegen den 1. FC Köln. [2]
Petrić engagiert sich für World Vision Deutschland, beispielsweise als Pate für ein Kind aus Bolivien oder durch Aktionen wie die Versteigerung seiner Schuhe.[3][4][5]
Nationalmannschaft
Sein erstes Länderspiel für die kroatische Nationalmannschaft bestritt er im November 2001. Jedoch gehörte er bis zum Amtsantritt des derzeitigen Trainers Slaven Bilić im Sommer 2006 nicht zur engeren Auswahl. Mit sieben erzielten Treffern für sein Land war er einer der besten Torschützen während der Qualifikationsrunde zur Fußball-Europameisterschaft 2008. Er schoss unter anderem das entscheidende 3:2 gegen England, wodurch das englische Team sich nicht für die Endrunde qualifizieren konnte.
Er war ebenfalls für die schweizerische[6] und die kroatische U-21-Auswahl aktiv und nahm an der U-21-Europameisterschaft 2004 in Deutschland teil.
Titel und Erfolge
Grasshopper Club Zürich
FC Basel
Borussia Dortmund
Persönlich
- Schweizer Torschützenkönig Axpo Super League: 2007 (19 Tore)
Familie
- Mladen Petric ist mit einer Griechin verheiratet und Vater einer Tochter.
Weblinks
-
Commons: Mladen Petrić – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Offizielle Internetseite
- Länderspielübersicht auf hns-cff.hr
- Mladen Petrić in der Datenbank von Weltfussball.de
Einzelnachweise
- ↑ Tausch Petric gegen Zidan ist perfekt. FOCUS Online (17. August 2008). Abgerufen am 14. November 2008.
- ↑ Der HSV zeigt Reaktion: 6:2-Sieg gegen Köln
- ↑ Stürmerstar setzt sich für World Vision ein. Abgerufen am 9. Juli 2010.
- ↑ http://www.bvb.de/?%87%ECZ%1B%E7%F4%9C%5Bj%E6%8C%9E
- ↑ Mladen Petrić: B : Bolivien.
- ↑ Statistik des U-21-Länderspiels Türkei–Schweiz vom 15. November 2000 auf der Homepage des Schweizerischen Fussballverbands, abgerufen am 28. September 2010
Kader des Hamburger SV in der Saison 2011/12Dennis Aogo | Tolgay Arslan | Hanno Behrens | Marcus Berg | Sören Bertram | Muhamed Bešić | Jeffrey Bruma | Romeo Castelen | Dennis Diekmeier | Jaroslav Drobný | Paolo Guerrero | Ivo Iličević | Kevin Ingreso | Marcell Jansen | David Jarolím | Gojko Kačar | Zhi Gin Lam | Michael Mancienne | Tom Mickel | Dániel Nagy | Sven Neuhaus | Mladen Petrić | Slobodan Rajković | Tomás Rincón | Jacopo Sala | Per Ciljan Skjelbred | Heung-Min Son | Lennard Sowah | Miroslav Štěpánek | Janek Sternberg | Mickaël Tavares | Robert Tesche | Gökhan Töre | Heiko Westermann
Trainer: Thorsten Fink
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Mladen Petrić — Personal information Full name Mladen Petrić … Wikipedia
Mladen Petric — Mladen Petrić Spielerinformationen Geburtstag 1. Januar 1981 Geburtsort Dubrave, Jugoslawien Größe 185 cm … Deutsch Wikipedia
Mladen Petrić — Mladen Petric Mladen Petric … Wikipédia en Français
Mladen Petric — Mladen Petrić Si … Wikipédia en Français
Mladen Petrić — Apodo El asesino de Wembley Nacimiento 1 de enero de … Wikipedia Español
Petric — Petrić ist der Familienname folgender Personen: Borut Petrič (* 1961), jugoslawischer Schwimmer Mladen Petrić (* 1981), kroatischer Fußballspieler siehe auch: Petrick Petritsch (Begriffsklärung) … Deutsch Wikipedia
Petrić — ist der Familienname folgender Personen: Borut Petrič (* 1961), jugoslawischer Schwimmer Mladen Petrić (* 1981), kroatischer Fußballspieler siehe auch: Petrick Petritsch (Begriffsklärung) … Deutsch Wikipedia
Mladen — (kyrillisch: Младен) ist ein südslawischer männlicher Vorname, der überwiegend bei Serben, Bulgaren und Kroaten verbreitet ist. Herkunft Der Name Mladen hat die Bedeutung immer jung oder der immer Junge und kommt von dem südslawischen Wort mlad… … Deutsch Wikipedia
Mladen — is a common name of Slavic origin used in South Slavic languages. The names stems from the Slavic root mlad, meaning young . Mladen may refer to: People Mladen I Šubić Bribirski, a Croatian member of the Šubić noble family Mladen II Šubić… … Wikipedia
Petric — may refer to: *Petrich, a town in Bulgaria *Gordan Petrić, a Yugoslav football player *Hrvoje Petrić, a Croatian historian *Ivo Petrić, a Slovenian composer *Luka Petric, a Slovenian badminton player *Mihai Petric, a Moldovan painter *Mladen… … Wikipedia