- Tomás Rincón
-
Tomás Rincón Tomás Rincón
Spielerinformationen Voller Name Tomás Eduardo Rincón Hernandez Geburtstag 13. Januar 1988 Geburtsort San Cristóbal, Venezuela Größe 175 cm Position Defensives Mittelfeld
AußenverteidigungVereine in der Jugend UA Maracaibo Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2006–2008
2008–2009
2009
2010–Zamora FC
Deportivo Tachira
→ Hamburger SV (Leihe)
Hamburger SV31 (1)
18 (0)
6 (0)
38 (0)Nationalmannschaft2 2006–2007
2008–Venezuela U-20
Venezuela6 (0)
32 (0)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 26. Oktober 2011
2 Stand: 8. Oktober 2011Tomás Eduardo Rincón Hernandez (* 13. Januar 1988 in San Cristóbal) ist ein venezolanischer Fußballspieler.
Tomás Rincón startete seine Karriere bei UA Maracaibo, ehe er 2006 zu Zamora FC wechselte, wo er zwei Jahre blieb. Seit August 2008 spielte Rincón bei Deportivo Táchira FC, ehe er Ende Januar 2009 auf Leihbasis für ein Jahr zum Hamburger SV wechselte. Rincón ist venezolanischer Nationalspieler.
Am 20. Februar 2009 wurde Tomás Rincón die Spielberechtigung für die Bundesliga erteilt. Im Dezember 2009 unterschrieb er beim Hamburger SV einen Vertrag, der am 1. Januar 2010 begann und bis zum 30. Juni 2014 läuft.[1] Den Vertrag sicherte sich Rincón durch starke Leistungen in der ersten Elf des HSV, als er den verletzten Leistungsträger Zé Roberto hervorragend vertrat und regelmäßig in der Mannschaft des HSV spielte.
Im Juli 2011 wurde er in den Kader der Nationalmannschaft zur Copa America 2011 berufen. Er trug, trotz zweier Platzverweise, durch starke Leistungen wesentlich zum guten Abschneiden Venezuelas bei.
Zur Bundesligasaison 2011/12 führte der Hamburger SV ein Umbruch durch, der besagte, vorwiegend auf junge Spieler zu setzen. Auf Grund dessen bekam Rincón die Chance auf einen Stammplatz im HSV-Mittelfeld auf der sogenannten "Doppelsechs" und hält diesen momentan inne.
Weblinks
- Tomás Rincón in der Datenbank von Weltfussball.de
- Tomás Rincón in der Datenbank von fussballdaten.de
Einzelnachweise
Dennis Aogo | Tolgay Arslan | Hanno Behrens | Marcus Berg | Sören Bertram | Muhamed Bešić | Jeffrey Bruma | Romeo Castelen | Dennis Diekmeier | Jaroslav Drobný | Paolo Guerrero | Ivo Iličević | Kevin Ingreso | Marcell Jansen | David Jarolím | Gojko Kačar | Zhi Gin Lam | Michael Mancienne | Tom Mickel | Dániel Nagy | Sven Neuhaus | Mladen Petrić | Slobodan Rajković | Tomás Rincón | Jacopo Sala | Per Ciljan Skjelbred | Heung-Min Son | Lennard Sowah | Miroslav Štěpánek | Janek Sternberg | Mickaël Tavares | Robert Tesche | Gökhan Töre | Heiko Westermann
Trainer: Thorsten Fink
Wikimedia Foundation.