- Tundersleben
-
Tundersleben Gemeinde Hohe BördeKoordinaten: 52° 12′ N, 11° 20′ O52.192511.335555555556132Koordinaten: 52° 11′ 33″ N, 11° 20′ 8″ O Höhe: 132 m ü. NN Einwohner: 106 (15. Sep. 2010) Eingemeindung: 1. Juli 1950 Eingemeindet nach: Nordgermersleben Postleitzahl: 39343 Vorwahl: 039062 Tundersleben ist ein Ortsteil der Gemeinde Hohe Börde im Landkreis Börde in Sachsen-Anhalt.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Der Ort liegt etwa 25 Kilometer westlich der Landeshauptstadt Magdeburg in der Magdeburger Börde.
Geschichte
Das Dorf gehörte bis zum 1. September 2010 zur ehemaligen Gemeinde Nordgermersleben. Zum 1. September 2010 wurde die Einheitsgemeinde Hohe Börde, aus der ehemaligen Verwaltungsgemeinschaft Hohe Börde, durch freiwilligen Zusammenschluss fast aller ehemaligen Mitgliedsgemeinden gegründet.
Wirtschaft und Infrastruktur
Wirtschaft
Im Ort befindet sich ein Reisermuttergarten. Dieses ist eine Einrichtung der Landesanstalt für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (LLFG -Magdeburg).
Verkehrsanbindung
Durch Tundersleben verläuft die Bundesstraße 1, rund 500 Meter südlich die Bundesautobahn 2.
Persönlichkeiten
In Tundersleben geboren wurde Marie Becker, geborene Eggeling (1872-1959) die als Berliner Droschkenkönigin bekannt wurde. Im Jahr 1911 schenkte sie Tundersleben eine neue Schule.
Ackendorf | Bebertal | Bornstedt | Brumby | Eichenbarleben | Glüsig | Groß Santersleben | Hermsdorf | Hohenwarsleben | Irxleben | Mammendorf | Niederndodeleben | Nordgermersleben | Ochtmersleben | Rottmersleben | Schackensleben | Tundersleben | Wellen
Wikimedia Foundation.