- U-Bahnhof Feldstraße
-
Der U-Bahnhof Feldstraße ist eine Haltestelle der Linie U3 der Hamburger U-Bahn im Stadtteil St. Pauli.
Die U-Bahn-Station Feldstraße wurde bereits im Mai 1912 als Teil der ersten Hamburger U-Bahnlinie eröffnet. 1926 wurde der Bahnsteig auf das heutige Maß von etwa 90 Metern verlängert. 1954 erhielt die Anlage ein neues Zugangsgebäude, das in seiner Form weitgehend noch heute besteht.
Der U-Bahnhof liegt im Tunnel in einfacher Tieflage, teilweise quer zur namensgebenden Feldstraße, am Rande des Heiligengeistfeldes. Zwei Treppen, die etwa in der Mitte des Bahnsteigs beginnen, führen aufeinander zulaufend in das Zugangsgebäude.
Das Stationskürzel lautet „FE“. Der Abstand zur Nachbarstation Sternschanze beträgt etwa 900 Meter, bis zum U-Bahnhof St. Pauli sind es knapp 700 Meter.
Anbindung
Am U-Bahnhof Feldstraße besteht ein Übergang zur Metrobus-Linie 3, die über Bahrenfeld zum Osdorfer Born fährt.
Linie Verlauf Barmbek – Saarlandstraße – Borgweg (Stadtpark) – Sierichstraße – Kellinghusenstraße – Eppendorfer Baum – Hoheluftbrücke – Schlump – Sternschanze – Feldstraße – St. Pauli – Landungsbrücken – Baumwall – Rödingsmarkt – Rathaus – Mönckebergstraße – Hauptbahnhof Süd – Berliner Tor – Lübecker Straße – Uhlandstraße – Mundsburg – Hamburger Straße – Dehnhaide – Barmbek – Habichtstraße – Wandsbek-Gartenstadt Weblinks
Commons: U-Bahnhof Feldstraße – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
53.5570029.968639Koordinaten: 53° 33′ 25″ N, 9° 58′ 7″ OKategorien:- U-Bahnhof in Hamburg
- St. Pauli
Wikimedia Foundation.