- U-Bahnhof Schlump
-
Der U-Bahnhof Schlump ist ein wichtiger Knotenpunkt im Westen des Hamburger U-Bahn-Netzes. Er befindet sich im gleichnamigen Ortsteil Schlump des Bezirks Eimsbüttel in direkter Nähe zu Teilen der Hamburger Universität und wird von den U-Bahn-Linien U2 und U3 bedient. Das Betriebskürzel des Bahnhofs ist SL.
Aufbau
Der U-Bahnhof liegt als Turmbahnhof in zwei Ebenen unter der Kreuzung Schäferkampsallee-Schröderstiftstraße/Kleiner Schäferkamp-Beim Schlump.
In der ersten Tiefebene (–1) befinden sich drei Gleise für die Ringlinie U3. Die beiden äußeren dienen normalerweise dem durchgehenden Verkehr in Richtung Kellinghusenstraße beziehungsweise Sternschanze, das Mittelgleis wird für das Ein- und Aussetzen von Verstärkerzügen genutzt. Von diesem Gleis geht nördlich des U3-Bahnhofs die sogenannte Moorkampkurve ab, die als Betriebsgleis die U3 mit der Strecke der U2 verbindet (Richtung Christuskirche). Dieses, seit 1964 nur noch eingleisige, Streckenstück war Teil des Eimsbütteler Astes der Hochbahn und wurde bis 1973 fahrplanmäßig von der Linie U2 bedient. Heute finden hier gelegentlich Fahrgastfahrten von Niendorf (U2) über St. Pauli, Landungsbrücken usw. (U3) und zurück statt, insbesondere zum Verstärkungsverkehr bei Veranstaltungen am Hafenrand zum Hafengeburtstag und am Jahreswechsel.
In der zweiten Tiefebene (–2) liegt der Mittelbahnsteig der U2, der etwa im 45°-Winkel zu den Gleisen der U3 verläuft. Hier befinden sich die zwei Richtungsgleise in Richtung Christuskirche und Messehallen. Der U2-Bahnsteig ist nur über den U3-Bahnsteig per fester Treppe, Fahrtreppe und Aufzug erreichbar.
Alle Bahnsteige, auch auf der U3-Ebene, sind mindestens 120 Meter lang und damit für 8- bzw. 9-Wagen-Züge geeignet.
Anbindung
Am U-Bahnhof Schlump besteht ein Übergang zu verschiedenen Buslinien, darunter auch zu den Metrobus-Linien 4 (über Eimsbüttel nach Eidelstedt bzw. in die Hamburger Innenstadt) und 15 (über Altona nach Klein Flottbek bzw. zur Alsterchaussee).
Linie Verlauf Niendorf Nord – Schippelsweg – Joachim-Mähl-Straße – Niendorf Markt – Hagendeel – Hagenbecks Tierpark – Lutterothstraße – Osterstraße – Emilienstraße – Christuskirche – Schlump – Messehallen – Gänsemarkt (Oper) – Jungfernstieg – Hauptbahnhof Nord – Berliner Tor – Burgstraße – Hammer Kirche – Rauhes Haus – Horner Rennbahn – Legienstraße – Billstedt – Merkenstraße – Steinfurther Allee – Mümmelmannsberg Barmbek – Saarlandstraße – Borgweg (Stadtpark) – Sierichstraße – Kellinghusenstraße – Eppendorfer Baum – Hoheluftbrücke – Schlump – Sternschanze – Feldstraße – St. Pauli – Landungsbrücken – Baumwall – Rödingsmarkt – Rathaus – Mönckebergstraße – Hauptbahnhof Süd – Berliner Tor – Lübecker Straße – Uhlandstraße – Mundsburg – Hamburger Straße – Dehnhaide – Barmbek – Habichtstraße – Wandsbek-Gartenstadt Weblinks
Commons: U-Bahnhof Schlump – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien53.5677777777789.97Koordinaten: 53° 34′ 4″ N, 9° 58′ 12″ OKategorien:- U-Bahnhof in Hamburg
- Bezirk Eimsbüttel
Wikimedia Foundation.