- VS 80 (U-Boot)
-
Der Begriff VS 80 bezeichnet den Prototyp eines Kleinst-U-Bootes, welcher in den Jahren 1938 bis 1940 in Eigenregie von der Germaniawerft in Kiel für die deutsche Kriegsmarine konzipiert wurde.
Das Versuchsboot (Versuch = VS) war ein unbewaffnetes Boot, das für eine Besatzung von drei bis fünf Personen vorgesehen war. Bemerkenswert war der revolutionäre Antrieb, der aus einer Walter-Turbinen-Anlage bestand, die 2.000 PS entwickelte. Bei Seeerprobungen im Jahr 1940 wurden eine Unterwassergeschwindigkeit von 28,1 Knoten erreicht, ein erst 1953 von der USS Albacore übertroffener Wert.
Die Kriegsmarine war von dem Versuchsboot allerdings wenig begeistert, denn der Walter-Antrieb steckte im Jahr 1940 noch in den Kinderschuhen und war technisch noch nicht genügend ausgereift und erprobt worden. Die Kriegsmarine betrachtete die VS 80 daher, trotz ihres Potentials, als "nicht frontreif". Diese ablehnende Haltung sorgte dafür, dass dieses Konzept nicht mehr weiterverfolgt und weiterentwickelt wurde. Die Kriegsmarine verpasste damit die Möglichkeit, bei der Alliierten Invasion in der Normandie auf ein schlagkräftiges Kleinst-U-Boot zugreifen zu können. Stattdessen kamen die bemannten Torpedos Neger und Marder zum Einsatz, die die in sie gesetzten Erwartungen nicht erfüllen konnten.
Literatur
- Harald Fock: Marine-Kleinkampfmittel. Bemannte Torpedos, Klein-U-Boote, Kleine Schnellboote, Sprengboote gestern – heute – morgen. Nikol, Hamburg 1996, ISBN 3-930656-34-5, S. 59.
Kleinst-U-Boote: Forelle | UB-Klasse | VS 80 | K-Projekt | XXII | Molch | Hecht | Biber | Seehund | Delphin | Schwertwal | Manta | Seeteufel | Tarpon | XXXIV | XXVII F | XXVII G | XXXIV | XXXII | Grundhai
Schnellboote/Sturmboote: Hydra | Seedrache | Wal | Schlitten | Kobra | M.T.S.M. | M.T.S.M.A | M.T.L. | Planungsstudien
Sprengboote: FL | Linse | Tornado | M.T.M. | M.T.R | M.T.R.M.
Bemannte Torpedos: Neger | Marder | Hai
Sonstige: Kampfschwimmer
Wikimedia Foundation.