- Île Vanier
-
Île Vanier Gewässer Arktischer Ozean Inselgruppe Königin-Elisabeth-Inseln Geographische Lage 76° 10′ 0″ N, 103° 15′ 0″ W76.166666666667-103.25220Koordinaten: 76° 10′ 0″ N, 103° 15′ 0″ W Fläche 1.126 km² Höchste Erhebung Adam Range
220 mEinwohner (unbewohnt) Die Île Vanier (englisch Vanier Island) gehört zu den Königin-Elisabeth-Inseln im kanadischen Territorium Nunavut. Die Insel hat eine Fläche von 1126 km². Sie liegt zwischen Cameron Island im Norden und ist von dieser durch die vier Kilometer breite Arnott Strait getrennt, und Massey Island im Süden, durch die zwei Kilometer breite Pearse Strait getrennt.
Ellesmere Island
Parry-Inseln: Devon Island | Melville-Insel | Bathurst Island | Prinz-Patrick-Insel | Cornwallis Island | Mackenzie-King-Insel | Borden-Insel | Cornwall Island | Eglinton Island | Graham Island | Lougheed Island | Byam Martin Island | Île Vanier | Cameron Island | Meighen Island | Brock-Insel | North Kent Island | Emerald Isle | Alexander Island | Massey Island | Little Cornwallis Island | Coburg Island | Helena Island | Baillie-Hamilton Island | Griffith Island | Hoved Island | Lowther Island | Buckingham Island
Sverdrup-Inseln: Axel Heiberg Island | Ellef Ringnes Island | Amund Ringnes Island | King Christian Island | Stor Island
Wikimedia Foundation.