- Meighen Island
-
Meighen Island Satellitenbild Gewässer Arktischer Ozean Inselgruppe Königin-Elisabeth-Inseln Geographische Lage 79° 59′ N, 99° 30′ W79.981944444444-99.493888888889268Koordinaten: 79° 59′ N, 99° 30′ W Länge 48 km Breite 24 km Fläche 955 km² Höchste Erhebung Meighen Icecap
268 mEinwohner (unbewohnt) Karte der Meighen-Insel Meighen Island ist eine Insel im kanadischen Territorium Nunavut und gehört zu den Königin-Elisabeth-Inseln.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Die Insel ist 955 km² groß,[1] dabei 48 km lang und 13 bis 24 km breit. Von Axel Heiberg Island im Osten ist sie durch den 40 km breiten Sverdrup-Kanal und von Amund Ringnes Island und Ellef Ringnes Island im Süden durch den Peary-Kanal getrennt. Im Norden ist ihr die kleine sichelförmige Insel Perley Island vorgelagert.
Meighen Island besitzt eine 85 km² große Eiskappe. Im südlichen Teil der Meighen Icecap erreicht die Insel mit 268 m ihren höchsten Punkt.[2] Am östlichen Rand der Eiskappe erstreckt sich von Nord nach Süd die Hügelkette Broken Hills.[3] Den westlichen Teil der Insel dominiert der Tiptop Hill.[4]
Geschichte
Meighen Island wurde am 13. Juni 1916 von Vilhjalmur Stefansson entdeckt.[5] 1921 wurde sie nach dem kanadischen Premierminister Arthur Meighen benannt. In einem von Stefansson errichteten Cairn entdeckte man 1957 die letzte bekannte Nachricht des deutschen Polarforschers Hans Krüger, der ebenso wie seine beiden Begleiter seit 1930 verschollen ist.[6]
Einzelnachweise
- ↑ The Atlas of Canada, Sea Islands (englisch)
- ↑ W. S. B. Paterson: A temperature profile through the Meighen Ice Cap, Arctic Canada. Union de Géodésie et Géophysique Internationale. Association Internationale d’Hydrologie Scientifique. Assemblée Générale de Berne, 25. September – 7. Oktober 1967. Rapports et discussions, S. 440–49.
- ↑ Meighen Icecap auf Bivouac.com Mountain Page
- ↑ Travelling Luck World Index
- ↑ W. J. Mills: Exploring Polar Frontiers – A Historical Encyclopedia, Bd. 1, ABC-CLIO, 2003. ISBN 1-57607-422-6, S. 632 (englisch)
- ↑ W. J. Mills: Exploring Polar Frontiers – A Historical Encyclopedia, Bd. 1, ABC-CLIO, 2003. ISBN 1-57607-422-6, S. 13 (englisch)
Weblinks
- Meighen Island in der Insel-Enzyklopädie www.oceandots.com (englisch)
Ellesmere Island
Parry-Inseln: Devon Island | Melville-Insel | Bathurst Island | Prinz-Patrick-Insel | Cornwallis Island | Mackenzie-King-Insel | Borden-Insel | Cornwall Island | Eglinton Island | Graham Island | Lougheed Island | Byam Martin Island | Île Vanier | Cameron Island | Meighen Island | Brock-Insel | North Kent Island | Emerald Isle | Alexander Island | Massey Island | Little Cornwallis Island | Coburg Island | Helena Island | Baillie-Hamilton Island | Griffith Island | Hoved Island | Lowther Island | Buckingham Island
Sverdrup-Inseln: Axel Heiberg Island | Ellef Ringnes Island | Amund Ringnes Island | King Christian Island | Stor Island
Wikimedia Foundation.