- Ellef Ringnes Island
-
Ellef Ringnes Island Satellitenbild Gewässer Arktischer Ozean Inselgruppe Königin-Elisabeth-Inseln Geographische Lage 78° 37′ N, 101° 56′ W78.612777777778-101.93694444444260Koordinaten: 78° 37′ N, 101° 56′ W Länge 218 km Breite 110 km Fläche 11.295 km² Höchste Erhebung Isachsen Dome
260 mEinwohner (unbewohnt) Hauptort (Isachsen) Klimadiagramm der Wetterstation Isachsen Ellef Ringnes Island ist eine Insel im kanadischen Territorium Nunavut und gehört zu den Königin-Elisabeth-Inseln. Sie liegt östlich der Borden-Insel sowie westlich von Amund Ringnes Island und hat eine Fläche von 11.295 km² (nach anderen Quellen 10.600 km²).
Die Insel wurde 1901 von Gunnerius Ingvald Isachsen, einem Mitglied der von Otto Sverdrup geleiteten Zweiten Fram-Expedition (1898–1902), entdeckt und nach Ellef Ringnes (1842–1929), dem Mitbegründer der norwegischen Brauerei Ringnes, benannt, die Sverdrups Expedition finanziert hatte.
Ein Großteil der Insel besteht aus flachem Gelände aus Sedimentgestein. Der Zentralbereich ist ein erodiertes Berggebiet, das ein 240 Meter hohes Plateau bildet. Die größten Höhen erreicht die Insel in vier flachen Kuppen, dem Isachsen Dome (mit 260 Metern die höchste Erhebung der Insel), Salt Dome, Malloch Dome und Hoodoo Dome.[1]
Die heute unbemannte Wetterstation Isachsen liegt an der Westküste der ansonsten unbewohnten Insel auf 78° 46′ 59″ N, 103° 29′ 59″ W78.783055555556-103.49972222222),
Der magnetische Nordpol wanderte 1994 über die Insel und liegt nun etwa 400 km nordnordwestlich von ihr.
Einzelnachweise
Weblinks
Ellesmere Island
Parry-Inseln: Devon Island | Melville-Insel | Bathurst Island | Prinz-Patrick-Insel | Cornwallis Island | Mackenzie-King-Insel | Borden-Insel | Cornwall Island | Eglinton Island | Graham Island | Lougheed Island | Byam Martin Island | Île Vanier | Cameron Island | Meighen Island | Brock-Insel | North Kent Island | Emerald Isle | Alexander Island | Massey Island | Little Cornwallis Island | Coburg Island | Helena Island | Baillie-Hamilton Island | Griffith Island | Hoved Island | Lowther Island | Buckingham Island
Sverdrup-Inseln: Axel Heiberg Island | Ellef Ringnes Island | Amund Ringnes Island | King Christian Island | Stor Island
Wikimedia Foundation.